Benutzer Diskussion:Benutzer69

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Arne Beyer)
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hardcorebambi in Abschnitt Hardcorebambi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieber Arne Beyer, zunächst einmal bin ich nicht bissig, du kannst mich gerne anschreiben, ich bin harmlos;).

Aber um auf den Kern des Problems zu kommen: Du hast meinen Revert bemängelt. Ich erkläre dir gerne die Gründe dafür: Du hast u.a. "Gold" hinzugefügt. Wenn es um "Gold-, Platin"- oder welche "Edel"-Metall oder -steine gehen mag, es geht letztendlich um Verkaufszahlen. Bei meinem Revert habe ich nicht den "Gold-Status" an sich bemängelt, lediglich dessen verlässliche Quelle, da überhaupt keine vorhanden war. Es sollte also keine größere Herausforderung sein, genaue Verkaufszahlen zu eruieren.

Weiterhin ist die Frage zu stellen, in wie weit die Relevanzkriterien für Musiker (WP:ART) generell erfüllt werden. Ja, es werden einige Richtungen angegeben, weche dieser Musiker veröffentlicht, von Jazz über Reggae zu Blues. Dazu gibt es wenige Youtube- und Facebook-Einträge, die Anzahl ist insgesamt überschaubar. Überregionale Medien sind diesbezüglch zurückhaltend. Ich möchte dir hier bisher keine Werbeeinträge unterstellen, aber überdenke bitte deine Formulierung über Norbert Schneiders Liveauftritte.

Noch kurz zu meiner Person: Dass ich hier als Mentee von Hephaion gelistet werde, ist richtig, hat seine Gründe und muss nicht öffentlich ausdiskussiert werden. Dies bedingt aber nicht automatisch, dass die Einschätzungen meinerseits von dir zurückgewiesen werden. Letztendlich verweise ich bisher auch nicht auf eine Benutzerseite, die ausschließlich auf ein Angebot außerhalb der Wikipedia hinweist, von einem Account, der bisher nur relativ wenig beigetragen hat. Das ist Werbung, egal ob da nun kommerzielle Interessen dahinter stehen oder nicht. Die dazu gültigen Regelungen finden sich hier: „Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre“. Grüße --Hardcorebambi (Diskussion) 06:15, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hardcorebambi

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich nur wüsste wie ich Dich anschreiben kann hätte ich es getan.

Kurz zu meinem Ärger: Mir scheint Du löschst nach Lust und Laune und ich schreib das da ja nicht zum Spaß oder meinem Nutzen rein. Dies als Werbung zu bezeichnen ist genau eine der Unterstellungen warum ich mich über deine Reverts ärgere. Das wirkt ein bisschen neunmalklug und da bin ich gestern einfach drüber gestolpert.

- GOLD ist ganz einfach nachvollziehbar, Du siehst es rechts in der Spalte Chartplatzierungen mit einer goldenen CD versehen. Dies ist die offizielle Statistik der IFPI, internationale Vereinigung der Phonographischen Industrie, das wird von da gemeldet und nur dann veröffentlicht. GOLD ist eine offizielle Auszeichnung der IFPI und kann nicht erfunden werden.

- Du hast zusätzlich noch 3 Singleveröffentlichungen gestrichen. Warum? Die Singles sind offiziell veröffentlich, bei der IFPHI als solche gemeldet, erhältlich, laufen im Radio und sind durch TV-Auftritte belegbar. 

- Zu Liveauftritten: Ich habe Konzerthaus Wien und Staatsoper Wien angeführt. Beides Häuser mit absolutem Weltruf und es ist tatsächlich etwas sehr besonderes dort aufzutreten und auszuverkaufen. Beim JAZZ FEST Wien ist noch nie ein österreichischer Künstler als Hauptact aufgetreten (Siehe Wikipedia) und es ist eines der führenden Festivals Europas.

- Norbert Schneider die grundsätzliche Relevanz abzusprechen finde ich tatsächlich wunderlich. Dass ein Musiker in Jahrzehnten des Schaffens diverse Musikrichtungen bedient, da kann ja keiner was dafür. Im Bereich Jazz wurde er doppelt mit dem AMADEUS AWARD ausgezeichnet, die höchste österreichische Auszeichnung, im Bereich POP/Raggae wurde er von der SONY mit GOLD ausgezeichnet, ein Funk-Album erschien auch bei SONY - und er gewann bei der EUROPEAN BLUES CHALLENGE in Berlin den 2. Platz.(http://www.europeanbluesunion.com). Das aktuelle Album ist astreiner Austropop und wurde selbstverständlich auch überregional als sicher gewürdigt - wie der Künstler selbstverständlich seit Jahren auch (ORF1, ORF2, ORF3, Kronenzeitung, Ö24, Ö1 etc.). Da es ein Dialektkünstler ist aber halt in Österreich.

- Alle Dinge, die ich geschrieben habe sind selbstverständlich belegbar, Du täuschst Dich allerdings wenn Du meinst zb genaue Verkaufszahlen eruieren zu können. Die Auszeichnung wird wie gesagt von der IFPI verliehen, dort durch einen Wirtschaftsprüfer auf Einhaltung der Mindestverkaufszahl für GOLD geprüft und dann - ohne die Verkaufszahlen zu veröffentlichen - offiziell und mit deren Logo veröffentlicht.

Hallo Arne_Beyer,

tut mir leid, dass ich so spät antworte, irgendiwe funktioniert, das über diesem Wege nicht so richtig mit den Benachrichtigungen :(

Nun aber zum Thema: Ich bemängelte nicht deine Einfügungen an sich, mir fehlten nur Belege, damit ein Leser nachvollziehen kann, woher diese Informationen stammen und bei Interesse diese auch vertiefen kann, z.B. Gold[1], siehe auch H:EN).

Dass ich nicht nach "Lust und Laune" lösche, kannst du vielleicht daran erkennen, dass ich mir die Mühe machte, über Google nach "Norbert Schneider" zu suchen. Ich bekam 157.000 Ergebnisse angezeigt. Das ist nicht sehr aussagekräftig, da Suchmaschinen die Unart haben, ähnliche Ergebnisse als eigenes Suchergebnis aufzulisten. Dies habe ich mit dem Befehl "related: http://norbertschneider-music.com" ausgeschlossen. Ergebnis: es blieben 7 (sic!) Suchergebnisse stehen. Wie bereits erwähnt, schau dich mal auf WP:RK und WP:RK#Musiker um. Davon abgesehen habe ich Norbert Schneider nicht jegliche Relevanz abgesprochen, wenn es so wäre, hätte ich nicht revertiert, sondern den Artikel zur Löschdikskussion gegeben. Schlußendlich ist die Beurteilung der Relevanz etwas Spielraum gegeben, in diesem Fall habe ich den Artikel stehen gelassen, es würde mich aber nicht überraschen, wenn er zur Löschung vorgeschlagen werden würde.

"Im März 2017 und im Oktober 2017 präsentierte Schneider mit großer Band...". Wer war dabei oder war es eine Bigband? "...im jeweils ausverkauften..." und "..."Stargäste..." hört sich meiner Meinung nach nicht sehr neutral an, siehe WP:IK. Aber auch das habe ich nicht beanstandet, es wäre sonst eine Vandalismusmeldung dabei herausgekommen.

Mir geht es auch nicht um genaue Verkaufszahlen, nur darum, dass du belegst was du schreibst. Du sagst ja dass alles belegbar ist, also mach es einfach ;)

Du hast weiterhin geschrieben, dass du mich nicht erreichen kannst, jedoch ist das ganz einfach: Hinter meinem Namen "Hardcorebambi" steht (Diskussion). Draufklicken und dann kanns losgehen.

In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --Hardcorebambi (Diskussion) 00:40, 12. Feb. 2018 (CET) dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.Beantworten

Viele Grüße, --Hardcorebambi (Diskussion) 00:40, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Es scheint zu gefallen andere zu korrigieren: Die Zeit, die Du Dir für Löschen und Begründung von Löschung genommen hast hättest Du locker für das Einfügen der Quellen nehmen können und damit der Community mehr geholfen. Trotzdem danke ich Dir natürlich für Deine Hinweise, ich werde mir das für die Zukunft anzueignen versuchen. Das mit dem Googeln machst Du falsch: Du schließt die Site aus indem Du mit -site:http://norbertschneider-music.com suchst - dann bleiben noch 18.000 übrig. Dass das mit 7 nicht stimmen kann hättest Du schon auf der ersten Site beim Googeln nach dem Namen sehen können. Lass damit beenden, bringt ja nix und ist nur Rechthaberei. Liebe Grüße, einen guten Wochenstart!

Es gibt da son ne Redensart, wie heißt noch mal dieser Satz? "Die Belegpflicht liegt bei dem, der den Satz im Artikel haben möchte", d.h. weder beim Sichter noch bei sonst jemand anderem. Einsicht is nich so deine Sache, sehe schon... aber egal, nicht beim Prob ;)

Without being Chuckly, how much would you pay for this? ;) --Hardcorebambi (Diskussion) 20:13, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

  1. Beleg