Benutzer Diskussion:Donking90

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Feba in Abschnitt Akademiks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Donking90.

Schön, dass du jetzt auch in der deutschen Wikipedia mitwirken wirst (hoffe ich ;-) ).Für Fragen stehe ich dir zur Verfügung, du solltest jedoch erst das Tutorial für Erstautoren durchlesen, bevor du mit einem Artikel beginnst. Auf deiner Benutzerseite solltest du dich kurz beschreiben, dabei kannst du einige von den Babelvorlagen einfügen. Unterschreibe deine Kommentare bitte immer mit vier Tilden (~~­~~)

Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 15:56, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Papoose

[Quelltext bearbeiten]

Hi Donking90. Ich habe deine Änderungen gesehen. Hast du evtl. Belege dafür (also ein Link o.ä.)? Wäre hilfreich. Danke sehr, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 15:56, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, auf http://www.datpiff.com kannst du nachsehen mit wem Papoose schon alles zusammengearbeitet hat. Außerdem steht es auch im Englischen Wikipedia. Gruß Donking90 17:43, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ok, sry, hatte das auf en.WP nicht gesehen. Eine Frage zu datpfiff.com. Sind die songs for free? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 18:33, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja, sind Mixtapes keine Lieder. Du kannst sie dir kostenlos anhören wenn du was downloaden willst musst du einen Premium Account kaufen wenn ich mich nicht täusche. 217.238.165.146 20:30, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Akademiks

[Quelltext bearbeiten]

Gute Nacht!

ist ja allgemein bekannt: die spinnen, die Amis - aber: "Die Geschäftsführung wurde von einer amerikanischen Verbraucherschutz Behörde verklagt weil auf T-Shirts der Spruch "Read Books, Get Brain" gedruckt wurde, was im Zusammenhang mit Oralverkehr steht." gibt es dafür auch einen Beleg (die Homepage von Akademiks will a) Flash und wäre b) als Beleg ohnehin nicht geeignet, weil nicht neutral...?

--feba 02:57, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Feba! du kannst dich hier [1] davon überzeugen falls du über die nötigen Englischkenntnisse verfügst :-). Ansonsten gibt es auf der englischen Wikipedia Seite auch noch einen Beleg dafür. Und die Webseite (www.akademiks.com) ist nunmal die offizielle Webseite der Firma, lösch sie von mir aus wenn es nicht erlaubt ist (ich bin neu auf Wikipedia). So, ich bin jetzt ersteinmal meine Pizza essen... Gruß Donking90 22:36, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

hallo und guten Morgen! danke für den LInk - mittlerweile hat sich jemand erbarmt, den Zusammenhang im ARtikel auch für Laien zu erklären, ich konnte bei der Aufforderung, Bücher zu lesen, um intelligenter zu werden so schlicht nichts anstößiges finden aber wo Kindern im Kindergarten das Malen von Regenbogen verboten wird halte ich für alles möglich, daher die Nachfrage. Die offizielle Webseite der Firma gehört natürlich als Link in den Artikel. hoffe die Pizza hat geschmeckt, und wünsche noch viel Spaß hier,--feba 11:56, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten