Benutzer Diskussion:Ergster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Perrak in Abschnitt Sperre aufgehoben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Squasher: – Sperrprüfung gewünscht. --Ergster (Diskussion) 22:56, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten


Ich habe es wohl falsch angegangen herauszufinden wie man über so etwas richtig disskutiert.

Alles was ich angegeben habe entspricht der Wahrheit.

Du bist freigeschaltet für die Sperrprüfung. Bitte beachte das Intro der Seite. Edits sind bis Ablauf der Sperr nur hier und dort erlaubt. - Squasher (Diskussion) 22:59, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Sperre aufgehoben[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ergster,
Deine Sperre habe ich aufgehoben, Du darfst damit wieder überall in der Wikipedia den Regeln entsprechend mitarbeiten. Bitte beachte, dass Edit Wars nicht erlaubt sind, nutze bei Meinungsverschiedenheiten die Artikeldiskussionsseiten oder bitte andere Wikipedianer um Vermittlung. Wikipedia:Belege ist wichtig, es reicht nicht, dass etwas stimmt, um es in einen Artikel zu schreiben, es muss sich auch nachvollziehbar belegen lassen.
Wenn Du Hilfe benötigst, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Viel Vergnügen noch in der de-WP! -- Perrak (Disk) 18:19, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Vielen Dank.
Das es Belege geben muss ist mir bewusst, aber das hevorgeholte Beispiel mit dem Golf 1 ABS zeigt, dass es da offenbar sehr unterschieliche Auffassungen gibt, was ein Beleg ist und was nicht. Wie ich bereits erwähnte, besonders bei Dingen deren NICHT existenz man beweisen soll ist das zuweilen schwierig.
Da ich ebenfalls vor kurzem einen Fehler im Artikel über die Digifant gefunden habe, für das mein edit nicht akzeptiert wurde:
Wie ist damit umzugehen, dass das geschriebene, auch ganz ohne Beweise, keinen Sinn ergibt (Autos mit Digifant Motronik würden sich generell nicht anschieben lassen, so wie der Artikel derzeit lautet, das ist zum einen falsch, zum anderen aber auch Sinnlos, denn kein Hersteller würde Energie darauf verwenden Autos absichtllich Pannenanfälliger zu machen). Ich kann natürlich auf Dieter Korp, ggf. VW Selbtstudienprogramme und Stromlaufpläne verweisen. Reicht das zum einen, und wie wird damit umgegangen, wenn eine andere Version zwar nicht bewiesen, der Vorgänger aber nachweislich auch falsch ist und man darauf hinweist? Einfach das edit entfernen empfinde ich als falsch, das ist aber hier passiert.
Und tatsächlich noch etwas zu dem Edit bei Bastian Swillims: Ich habe ihn gestern getroffen und ihm die Geschichte erzählt. Er fände es tatsächlich gut, wenn mein Edit in seinem Artikel erscheint. Dass das aber nun WIRKLICH schwierig ist, habe ich ja gemerkt.
Ich sehe eigentlich keinen anderen Weg als ein kurzes Zoom Meeting oder Treffen vor Ort mit dem ein oder anderen Admin um zu beweisen, dass das 1. wahr ist, und zweitens sein Wunsch. Das Angeln gehen ist durchaus eine Leidenschaft die ja nun auch zu einer Persönlichkeit dazu gehört. Was meinst du dazu?
Danke nochmal und Gruß
ergster --Ergster (Diskussion) 18:40, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Was den golf betrifft, sprich das am besten auf der Artikeldiskussionsseite an, und weise auf Portal Diskussion:Auto und Motorrad zusätzlich darauf hin, dann sollten ich Leute dazu äußern.
Ein Treffen hilft nicht, wenn ich bestätige, dass etwas stimmt, ist das nur marginal besser als wenn Du das schreibst. Es geht ja nicht darum, dass wir Dir nicht glauben, es geht darum, dass ein Beleg aus dem Artikel ersichtlich sein sollte. Wenn das Angeln so sehr ein Teil seiner Persönlichkeit ist, hat er es vielleicht mal in einem Interview oder so erwähnt. Oder, wenn nicht, kann er das ja bei der nächsten Gelegenheit machen. Dann stünde zwar immer noch die Frage im Raum, ob es für den Artikel als wichtig genug erachtet wird, aber ein Beleg wäre dann möglich. -- Perrak (Disk) 13:50, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Naja, seine Sportlerkarriere ist vorbei, unwahrscheinlich, dass da nochmal jemand ein Interview möchte oder darüber schreibt. Ein treffen zu 2. hilft natürlich sicher nicht, aber 3 oder 4 bekannte Mitarbeitende von Wikipedia sollten ja eigentlich schon ausreichen bestätigen zu können, dass das nicht ausgedacht ist und Bastian es für wichtig erachtet, es sei denn es ist ein Problem wenn eine Information exklusiv auf Wikipedia zu finden ist. Nur ich bekomme die sicher nicht zusammen, da ich hier ja ansich nichts leiste und ich ja doch eher das Gefühl hatte, die meisten würden einfach jeden der mal einen aus deren sicht offensichtlichen Fehler gemacht hat einfach generell rauswerfen. --Ergster (Diskussion) 19:13, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Nein, warum sollten ein paaar bekannte Wikipedianer ausreichen? Es geht nicht darum, ob Du Dir das ausgedacht hast, das vermutet niemand. Es geht darum, dass die Information für einen Leser des Artikels zumindest prizipiell überprüfbar ist. -- Perrak (Disk) 10:34, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten