Benutzer Diskussion:HopPathologist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Chewbacca2205 in Abschnitt Dein Importwunsch zu en:Hop stunt viroid
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung von Information durch HopPathologist[Quelltext bearbeiten]

Einige der Informationen, des Fachartikels wurden entfernt, obwohl es sich hierbei um die Ergebnisse der Forschung handelt. Dies sollte wieder Wückgängig gemacht werden. Der Löschungsgrund - unzureichend belegt trifft hier nicht zu. Die Warnung zu löschen könnte die Ausbreitung der Hopfenstauchungsviroide im Hopfenanbaugebiet fördern.

In Rahmen einer 2023 veröffentlichten Studie wurde in Deutschland CBCVd in 6 % der untersuchten Zitrusfrüchte aus dem Handel gefunden, in Slowenien gar bei 10 %. Tests zeigten, dass der Erreger von im Boden befindlichen Grapefruit- und Zitronenschalen auf Hopfenpflanzen überspringen kann. Als Vorsichtsmaßnahme wird daher empfohlen, keine Reste von Zitrusfrüchten in Hopfenanbaugebieten wegzuwerfen, etwa beim Spaziergang dort. Das gilt auch für andere Reste anderer Früchte, wie Traubenreste, da die Rispen von Weintrauben ebenfalls mit dem Hopfenstaucheviroid (HSVd) ein hopfenschädliches Viroid enthalten können. [1] --Viroidologist (Diskussion) 12:20, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Es ist korrekt, dass der Fachartikel Aussagen darüber trifft, wie hoch der Anteil an Zitrusfrüchten aus dem Supermarkt ist, an denen man CBCVd nachweisen kann. Dies ist ein Detail, dass man neben der weltweiten Verbreitung nennen kann.
Informationen zum Hop stunt viroid sollten einen eigenen Artikel bekommen.
Bei Informationen, die der Einleitung des Fachartikels entnommen werden, sollte die originale Quelle zitiert werden. --HopPathologist (Diskussion) 13:17, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Hop stunt viroid[Quelltext bearbeiten]

Hallo HopPathologist,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 17:41, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hagemann2023.