Benutzer Diskussion:JCS/Mentees/Hinterhofimgrünen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hinterhofimgrünen in Abschnitt Platz für Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Platz für Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --JCS (Diskussion) 01:05, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.

Hallo! Ich versuche es dir so einfach wie möglich zu erklären, wie du das Problem mit den Zitaten und Bildern lösen kannst:

  1. Die Autoren bzw. Rechteinhaber der Zitate müssen ihre Zustimmung über eine Veröffentlichung in der Wikipedia geben. Dies erfolgt über das OTRS-Team, das sich u.a. um Genehmigungen kümmert. Jeder muss also eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org unter Angabe der Textstelle und der Artikelseite, wo drin steht, dass sie einer Veröffentlichung unter der Wikipedia-Lizenz zustimmen. Den Lizenztext findet man hier: [1].
  2. Ähnliches gilt für die hochgeladenen Bilder: Es ist nicht schwer, Bilder richtig hochzuladen, wenn man alles versteht. Ich empfehle dir bzw. deiner Bekannten, die Bilder über die Seite [2] (http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:UploadWizard&uselang=de) hochzuladen. Da wird für Anfänger alles gut erklärt. Die alten Bilder kann man dann löschen lassen. Hierbei ist jedoch auch zu beachten, dass Fremdfotografen auch ihre Zustimmung zu der Veröffentlichung geben müssen, ebenfalls über die oben erwähnte E-Mail-Adresse.

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreibe mir hier! Gruß --JCS (Diskussion) 01:45, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


Guten Abend JCS, vielen Dank schonmal vorab für die schnelle Reaktion.

Für den Anfang wäre es das Beste, die Frage der Zitate außenvorzulassen. Der kurze Text zur Werkbeschreibung ist ohnehin besser und aufschlussreicher. Die Frage ist nun, wie verschwindet der schreckliche rote Balken zu Begin des komlpetten Eintrages? Alles offenen Fragen und Zweifel hatte ich bereits dem Betreffenden beantwortet. Zitate sind draußen. Ein neuer, verwendbarer text ist eingetragen. Ich sehe keinen Sinn darin, den Warnbalken weiter stehen zu lassen. Das ist momentan meine größte Sorge. Wenn Sammler, Kuratoren, Kunstinteressierte, Studenten etc. etwas erfahren möchten und die Warnung lesen, sieht der Eintrag erst einmal recht unseriös aus. Als wollte ich mich da irgendwie reinmogeln. Mit bestem Gruß, --HInterhofimgrünenHinterhofimgrünen (Diskussion) 00:46, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


Eine weitere Frage,

ich habe nun zwei Fotos aus meiner Seiteneintragung gelöscht.( die Codierung im Text) Stattdessen zwei meiner eigenen Fotos hinzugefügt über den sehr hilfreichen Tipp. Hat wunderbar funktioniert. Zur Abwechslung mal ein tolles Gefühl bei den ganzen Pannen bislang. ;-) Danke. Morgen werde ich mich um die Lizenzbestätigung des Urhebers für das letzte Foto kümmern. So wie ich das verstanden habe, muss er lediglich einen Satz wie beispielsweise...Hiermit bestätige ich die Nutzung meines Fotos xy für den Eintrag Florian Heinke, an die angegebene Email-Adresse schreiben ?! Und wie löscht man die bereits hochgeladenen alten Fotos aus Wikimedia? Allesamt sind ja nun ersetzt durch einfacher verwendbare neue Fotoaufnahmen. Und müssen die Eintragungen im Unterpunkt Diskussion für alle öffentlich zugänglich weiterhin stehen, oder können die auch weggenommen werden? Gruß,

-- Hinterhofimgrünen (Diskussion) 00:57, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten