Benutzer Diskussion:Lencer/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Lencer in Abschnitt An Schiwago
Zur Navigation springen Zur Suche springen

An Schiwago

[Quelltext bearbeiten]

Du prescht aber ganz schön nach vorn. ;-) Als Rohübersicht sicher nicht schlecht, um das Prinzip einer Kartenherstellung zu erklären jedoch (obwohl nur in Stichpunkten) zu oberflächlich. IMHO will ich zukünfigen Kartenherstellern von Anfang an deutlich machen, warum es wichtig ist, mit Ebenen zu arbeiten, oder Gewässer und Küstenlinien zu trennen, warum man Flüsse entlang des Verlaufes beschriften sollte und vieles andere. Ich werde anfangen, das auszubauen und mit weiteren Infos zu füllen. Die Screenshots finde ich noch nicht optimal, aber daran kann man arbeiten. PS: Allein schon das Bild einpassen mach ich ganz anders ... Das wird ja noch ne lustige Diskussion ;-) Grüße Lencer 10:26, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Aus der Hüfte schnell geschossen sollte es auch lediglich eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Neulinge darstellen. Ich hatte mir selbst einige Notizen gemacht und diese jetzt erweitert. Deine Überschriften hatte ich schon als Schritt zur umfassenderen Darstellung des Themas gesehen und werde mich sicher hier und da beteiligen. Für mich ist Inkscape ein neues, aber durchaus interessantes Programm. Gruß. --Schiwago 11:38, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Inkscape bietet sich v.a. wegen der freien Verfügbarkeit für alle und der entsprechenden Dokumentationsmöglichkeiten per Screenshot an. Andere Programme sind teilweise professioneller aber eigentlich sind die Methoden zur Vektor-Kartenherstellung im Prinzip gleich. Und darum soll es v.a. gehen. Grüße Lencer 12:04, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten