Benutzer Diskussion:Luwittenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jensbest in Abschnitt WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gruß vom Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du bei der Wikipedia mitmachst! Der Artikelentwurf Benutzer:Luwittenberg/Spielwiese scheint schon Substanz zu haben, bräuchte aber noch kleinere Überarbeitungen:

  • Im Artikeltext selbst dürfen keine Weblinks erscheinen, nur Links auf andere Artikel oder Fußnoten (Hilfe:Einzelnachweise).
  • Die Wikipedia schreibt sich in ganzen Sätzen.
  • Einige weniger wichtige Informationen, wie das Wiki zur Ziegenhaltung, könnten ausgesiebt werden.
  • Die Werke müssten nach Medien aufgeteilt werden; eine Auswahl ist meist aussagekräftiger als eine Gesamtliste.
  • Zur Sicherheit schau doch noch mal bei Wikipedia:Relevanzkriterien nach, falls du es noch nicht getan hast.

Daraus kann dann ein prima Artikel werden. Vielleicht hilft dir auch [1] noch etwas weiter. --Ziko 16:09, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, das Mentorenprogramm endet eigentlich nach einer gewissen Zeit. Ich trage dich mal aus, und wenn du Fragen hast, kannst du natürlich dich weiterhin an mich wenden. Besten Gruß --Ziko 22:23, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Ziko, danke, dass Du Dich gemeldet hast! Ich bin leider zur Zeit beruflich so eingespannt, dass ich auch das Bild-Thema nicht abschliessen konnte (von wegen "komplex"). So bald ich aber Luft habe, mache ich an diesem Punkt und bei Wikipedia mit Vergnügen weiter. Ganz herzlichen Dank für Dein Angebot, dass ich mich bei Fragen weiter an Dich wenden kann - und für Deine so hilfreiche Unterstützung bisher!! Beste Grüße Lu -- Luwittenberg 15:35, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Lu Wittenberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ziko, ich freue mich sehr über die rasche und ermutigende Rückmeldung, Tipps und Links - werde alles ASAP bearbeiten. Danke und beste Grüße Lu --Luwittenberg 22:59, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Artikel zu "C. Perincioli" - alle Änderungsvorschläge bearbeitet - bitte drüberschauen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ziko, ich habe jetzt alle Deine Änderungsvorschläge in den Artikel "Cristina Perincioli" eingearbeitet - und bitte ums Sichten. (Bin übrigens nicht sicher, ob ich Dir unter "Bearbeiten" hätte kontaktieren sollen, statt "neuer Abschnitt"?) Vielen Dank! Lu Wittenberg -- Luwittenberg 18:00, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Alles prima, schau doch nur noch mal nach, ob die Fußnoten so stimmen (manchmal noch zu viele Leerzeichen, fehlender Punkt am Ende, Weblink in Fußnote ohne Titel, ohne Datum des Abrufs usw.) Der Artikel kann bereits in den Artikelnamensraum verschoben werden (siehe dazu den Reiter "Verschieben" oberhalb des Randes). Hast du noch vor, ein Foto zu verwenden?--Ziko 21:50, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Bin begeistert über die rasche Rückmeldung, danke! Deine Hinweise schau ich heute noch an, korrigiere - und verschiebe dann gerne. Zum Foto: Ja, ich werde in den nächsten Tagen ein von Perincioli genehmigtes Foto erhalten, das möchte ich einstellen. Da muss ich mich wohl noch mit dem Verfahren vertraut machen: Schreiben an permissions-commons-de usw. GGf. würde ich mich wieder an Dich für Tipps wenden. Nochmal danke! -- Luwittenberg 07:48, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Ziko, bitte um einen Tipp:

eben habe ich den überarbeiteten Artikel in den Artikelraum verschoben (auch vorher die Anleitung durchgeschaut) - aber wenn ich nun dem Namen C. Perincioli google (auch nach geleertem cache), sehe ich noch immer die verknüpfung zu mir und der "Spielwiese". habe ich die falsche Verschiebungsadresse eingegeben? oder es dauert einige Zeit, bis der Artikel ohne die "spielweise" erscheint? Danke für eine Lösung des Rätsels, -- Luwittenberg 11:47, 18. Aug. 2010 (CEST) Beim Verschieben ist wohl etwas falsch gelaufen. Ich sehe, dass das Wikinger08 repariert hat, Cristina Perincioli (siehe dort die Versionsgeschichte) gibt es jedenfalls. Meinst du das? :-) Gratulation zum ersten Artikel! --Ziko 17:36, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

danke! :-)) ja, wikinger08 hat freundlicherweise repariert, denn ich hatte beim ersten Anlauf den Artikel falsch verschoben. Der Artikel wird nun beim Googeln richtig angezeigt - aber darunter (eingerückt) steht immer noch eine sehr alte "Spielwiesen"-Version vom 10.8.10 "im Cache" - da haben offenbar die Crawls zu ersten mal vorbeigeschaut. Bei Google habe ich herausgefunden, dass man ihre "Caches" auf Antrag leeren lassen kann, aber der Weg dahin scheint mir eher für Eingeweihte. Kann ich von Wikipedia aus löschen, oder einen admin /Berechtigten bitten das zu tun? Oder wird das nach dem nächsten Crawl-Durchgang automatisch gelöscht? schon wieder: Danke für Tipps, - gelegentlich. -- Luwittenberg 22:16, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dürfte sich von selbst erledigen. :-) In ein paar Tagen dürfte es sich übrigens lohnen dieses Tool auszuprobieren mit deinem Artikelnamen. Hast du übrigens schon einen weiteren Artikel in der Mache? --Ziko 23:04, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

prima, danke! das Tool schau ich an. Bevor ich einen weiteren Artikel anpacke (schreibe ich Dir dann), muss ich noch das Problem lösen, ein Foto von C.P. einzustellen. Sie hat mir eins gemailt und möchte das am liebsten selbst in wikimedia commons unter freier Lizenz zur Verfügung stellen. Jetzt recherchiere ich das - für Neulinge ziemlich komplex :-///)-- Luwittenberg 08:33, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, bei Bildern gibt es viel zu beachten, Vielleicht hilft dies hier weiter.--Ziko 13:34, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

[Quelltext bearbeiten]
Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour Luwittenberg,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo Luwittenberg,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.