Benutzer Diskussion:Matthias Becker/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Markscheider in Abschnitt Artikel Dennert-Tannen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum 53. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 4. Mai 2013 in Westerholt statt.

Wir treffen uns um 15:15 Uhr am Heimatmuseum im alten Cafe Oelmann, Schlossstr. 34, Westerholt. Von dort startet die Führung durch das denkmalgeschützte Alte Dorf am Schloss Westerholt.
Gegen 18:00 Uhr kehren wir dann zum Essen im Restaurant Haus Alt Westerholt ein.

Gruß, -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 22:57, 15. Mär. 2013 (CET)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Kann archiviert werden. --Matthias Becker (Diskussion) 21:44, 1. Sep. 2013 (CEST)

Einladung zum 54. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 13. Juli 2013 in Duisburg statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr an der Jugendherberge am Landschaftspark Duisburg-Nord 51° 28′ 44,5″ N, 6° 46′ 49″ O. Der Ort ist gut mit Auto (Parkplätze sind vorhanden) und ÖPNV erreichbar.
Es wird ein gemeinsamer Stammtisch mit dem Stammtisch Duisburg und den Musketieren.
Weitere Informationen auf der Organisationsseite der Musketiere

Gruß, --Itti 13:17, 19. Mai 2013 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Kann archiviert werden. --Matthias Becker (Diskussion) 21:44, 1. Sep. 2013 (CEST)

Einladung zum 55. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 7. September 2013 in Bochum statt.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr vor dem Bergbaumuseum in Bochum, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum, danach werden wir die Ausstellung besichtigen. Um 15.30 startet unsere Führung in den Untergrund. Ab 17.30 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch im Restaurant Parkschlösschen ausklingen lassen.

Glückauf! --Itti 11:14, 2. Aug. 2013 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Kann archiviert werden. --Matthias Becker (Diskussion) 21:44, 1. Sep. 2013 (CEST)

Kategorie:Gangzug im Harz

Ich hoffe, das es noch 4 weitere Gangzüge im Harz gibt, damit die Kategorie auch ausreichend befüllt ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:50, 15. Sep. 2013 (CEST)

Erledigt.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Matthias Becker (Diskussion) 20:12, 15. Sep. 2013 (CEST)
--Matthias Becker (Diskussion) 20:12, 15. Sep. 2013 (CEST)

Artikel Dennert-Tannen

Hallo Herr Becker,

Sie hatten den ursprünglichen Artikel zu den Dennert-Tannen geschrieben. Ich interessiere mich ebenfalls für diese Schilder und habe deswegen eine Frage. Woher wissen Sie, dass die erste Dennert Tanne am 9. Oktober 1949 in der Nähe der ehemaligen Grube Sarepta aufgestellt wurde?

Danke für die Antwort vorab

Hallo Herr Lübker,
ich habe den entsprechenden Nachweis herausgesucht und gleich in den Artikel Dennert-Tanne eingebaut. Ich hoffe, Ihnen damit geholfen und damit auch die Qualität des Artikels verbessert zu haben. Vielen Dank und großes Lob für Ihre interessante Internetseite zu dem Thema. Mich interessieren die "Fichten" auch im Zusammenhang mit meinem Altbergbauhobby seit langer Zeit. Übrigens weichen manche Angaben auf den Tafeln selbst von der Literatur ab. Mit herzlichem Glück auf! --Matthias Becker (Diskussion) 19:30, 1. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Herr Becker,
danke für die Quelle, denn in den Unterlagen des Museums konnte ich keinen Hinweis finden. Momentan bemühe ich mich um zunächst 3 Standorte in Goslar: am Herzer Stausee, an der Mündung (ist das der korrekte Begriff?) des Rathstiefster Stollen und an der Armerzaufbereitung am Bollrich. Wenn das Museum Rammelsberg bzw. die Welterbestiftung unschlüssig bleibt, wird der Harzklub aktiv werden.
Mit freundlichem Gruß --Dirk Lübker
Hallo Herr Lübker,
es muss Mundloch heißen, nichts desto trotz finde ich Ihre Initiative sehr gut und befürworte diese unbedingt. Ich würde mir sehr über Tafeln an den Okerschen Hütten freuen und wäre sehr gerne bereit, die Texte zu verfassen. Was kostet so eine Tafel eigentlich? --Matthias Becker (Diskussion) 13:31, 22. Sep. 2013 (CEST)
Dennerttanne??

Hab ich vorige Woche abgelichtet - ist die von Dirk? -- Glückauf! Markscheider Disk 13:57, 22. Sep. 2013 (CEST)