Benutzer Diskussion:Morgendorfferr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tim Moritz Hector (WMDE) in Abschnitt Länderfinanzausgleich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Haushaltsgesetz

[Quelltext bearbeiten]

hallo,

dein artikel Haushaltsgesetz ist ziemlich bunt - du hast sehr viele begriffe verlinkt, einige davon, z.b. Parlament gleich mehrfach. dadurch ist es ziemlich schwierig, den text zu lesen. vielleicht kannst du einige der links wieder rausnehmen? es reicht ja für den nutzer, wenn er an einer stelle des textes die möglichkeit hat, das parlament anzulicken und macht den text viel angenehmer zu lesen. danke,---Poupou l'quourouce 20:16, 12. Aug 2005 (CEST)

Stimmt, ich habe das z.T. entfernt. Aber warum nimmst Du die nicht selbst raus, wenn sie stören?

Artikel Länderfinanzausgleich

[Quelltext bearbeiten]

Hi, warum hast du folgenden Absatz aus dem Artikel Länderfinanzausgleich gelöscht [1]?

"Mit einer Entscheidung zur Verfassungsklage von Berlin ist gegen Ende September zu rechnen. Diese wird Berlin voraussichtlich Finanzhilfe gewähren, die allerdings an strikte Bedingungen geknüpft sein wird. Berlin hat aber schon im Vorfeld einer Entscheidung sein Haushalt konsolidiert. Zum Beispiel das Primärdefizit dürfte bis 2007 auf Null sinken."

Danke und viele Grüße -- mkrohn 17:12, 20. Feb 2006 (CET)


Meiner Meinung nach ist das reine Spekulation. Das Gericht hat sich bisher weder zum Termin seiner Urteilsverkündung geäußert, noch den Inhalt der Entscheidung irgendwie zu erkennen gegeben. Außerdem ist die Seite zum Länderfinanzausgleich m.E. nicht der Ort, die aktuelle Klage darzustellen. Das würde eher auf die Seite Haushaltsnotlage oder eine neue Seite Haushaltsnotlage (Berlin) gehören.
Ich kopiere das hier übrigens auch auf die Seite Diskussion:Länderfinanzausgleich.
Grüße, --Morgendorfferr 15:04, 21. Feb 2006 (CET)

Schreibweise "Daria Morgendorfer(r)"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Du schriebst als Zusammenfassung zu einer Änderung "bei Umbenennungen sollte man den Artikel wenigstens lesen und ggf. anpassen".

  • Dafür möchte ich mich entschuldigen, das hätte mehr Sorgfalt bedurft, allerdings war ich auch noch nicht ganz fertig. Mittlerweile habe ich eine Begründung auf "Diskussion:Daria_Morgendorffer" geschrieben. Das hätte eigentlich vor der Verschiebung geschehen sollen.
  • Jetzt heißt es im Artikel wie folgt: "besteht Darias Mutter allerdings auf einem zweiten „r“ am Ende". Läßt sich sagen um welche Folge es sich hierbei handelt?

Gruß, Netizend 16:45, 26. Apr 2006 (CEST)


Antwort s. unter Diskussion:Daria Morgendorffer#Weitere Schritte --Morgendorfferr 17:05, 26. Apr 2006 (CEST)

Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hier bestand wohl ein Missverständnis. Ich hab paar Artikel mal noch durchblättert (z.B.), es ging wohl um beide Gesetze. Grüße --Sefo 13:08, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Finanzmarktstabilisierungsfortentwicklungsgesetz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, habe eben dein revert wieder rückgängig gemacht, wie schon in dem vorherigen Edit, ist der Grund, das die drei angegebenen Referenzen nicht dazu geeignet sind, den Satz zu belegen. Beleg dafür ist eben das Änderungsgesetz und nicht die geänderten Gesetze. Zudem müsste der Artikel nach "Gesetz zur Fortentwicklung der Finanzmarktstabilisierung" verschoben werden, weil es den Kurztitel offiziell gar nicht gibt, siehe dazu auch die entsprechenden Diskussionen in Portal Recht

--217.83.7.106 19:26, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Kopiert nach Diskussion:Finanzmarktstabilisierungsfortentwicklungsgesetz.

Morgendorfferr 13:44, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Länderfinanzausgleich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Morgendorfferr, im Rahmen des ZDFcheck wird gerade eine Aussage zum Länderfinanzausgleich (Steuerverteilung Bund / Länder) von Otto Fricke geprüft. Vielleicht hättest du ja Lust, dich daran zu beteiligen oder auch im Nachgang der Prüfung Materialien in den Artikel einzupflegen; ich habe gesehen, dass du auf der Diskussionsseite des Artiekls aktiv gewesen bist. Melde dich gern bei mir, wenn du Fragen hast. Grüße, -- Tim Moritz Hector (WMDE) (Diskussion) 12:37, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten