Benutzer Diskussion:Oddel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt Otto Peschke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieber Oddel, GS1 ist die Globale Organisation. Es macht deshalb nur wenig Sinn, die deutsche Organisation mit all ihren Vor- und Nachteilen hier zu beschreiben. Die über 100 Mitgliedsorganisationen sind teilweise völlig unterschiedlich aufgestellt. Deshalb schlagen wir vor, alles, was GS1 Germany anbelangt, in eine eigene Seite zu transferieren. Wir sind übrigens drei Mitarbeiter von den deutschsprachigen Organsisationen der GS1 in Österreich, Deutschland und Schweiz. Natürlich sind wir auch offen für einen weiteren, zielführenden Austausch, welcher zur Verbesserung der Qualität der Information zur GS1 beiträgt Beste Grüsse Standardsforever (nicht signierter Beitrag von Standardsforever (Diskussion | Beiträge) 16:20, 27. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Gerne, mir geht es nur darum, den SEDAS-Datenservice in der Wikipedia umfassend darstellen zu können und dabei auch die Möglichkeit zu haben, die Historie des GS1 (bzw. der CCG) einzubeziehen. Grieß Oddel (nicht signierter Beitrag von Oddel (Diskussion | Beiträge) 04:15, 11. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Otto Peschke[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oddel!

Die von dir angelegte Seite Otto Peschke wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:05, 13. Jun. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten