Benutzer Diskussion:Physiologie Schmelz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Lutheraner in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Physiologie Schmelz“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 19:24, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo,
bin derzeit im Leitungsgremium des zweiten deutschen Sonderforschungsbereiches Schmerz an der Universität Heidelberg - Prof. Handwerker hatte den ersten Schmerz-SFB in Erlangen geleitet und derzeit werden seine alten Arbeiten wieder aktuell, da eine neue Analysemethode bei menschlichen Neuronen eingesetzt wird, die seine funktionellen Ergebnisse mit molekularen Markern verbinden. Ich halte daher die Informationen für hinreichend relevant.
Prof. Handwerker war mein Mentor in meiner Ausbildung in Erlangen; insofern kann ich für die Richtigkeit der Angaben garantieren.
Mein Artikel ist in keiner Weise mit Aufträgen oder Vergütungen irgendwelcher Art verbunden.
mit besten Grüßen
Martin Schmelz,
Direktor Experimentelle Schmerzforschung MCTN Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg
https://www.umm.uni-heidelberg.de/experimentelle-schmerzforschung/ --Physiologie Schmelz (Diskussion) 21:26, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ich nehene das zur Kenntnis,bitte aber dringend, WP:Interessenkonflikt zu lesen und zukünftig dementsprechend zurückhaltend zu sein. Im übrigen wundert es mich doch sehr, dass hier (wie auch immer wieder von anderer akademischer Seite) gerade im akedemischen Bereich offensichtlkich die Meinung herrscht, nan könné in eine Enzyklopöädie einfach irgendetwas hinein schreiben ohne es zu belegen. Eigentlich lernt das doch ein Studi im 1.Semester, dass eien Behsauptung ohne Beleg nichts oder wenig gilt. In der Wikipedia sind leider persönliche Erfahrungen nicht zu gerbrauchen, da Original Research für uns nicht erlaubt ist und wir außerdem nicht eindeutig wissen, wer hinter irgrendwelchen Behauptungen steht. Ich weise in dieser Sache ausdrücklich auf WP:Belege und insbesondere auf WP:Einzelnachweise hin. Bleibt der Artikel weiterhin un- oder nicht ausreichend belegt, könnte er auch deshalb der Löschung anheim fallen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:58, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten