Benutzer Diskussion:Plagiat/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Plagiat in Abschnitt Erwähnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adminkanditatur

Durch deine große Zahl an Wiederwahlstimmen dokumentierst du, dass du wohl vieles viel besser machen kannst, als die Admins die du mit Wiederwahlstimmen bedenkst. Durch eine Adminkanditatur bekämst du eine angemessene Rückmeldung der Community zu deinem Wirken. Ich bitte dich also dringend, zuerst selbst als Admin zu kandidieren, bevor du die nächste Wiederwahlstimme aus nichtigen Grund abgibst. Alternativ könntest du auch deine sinnlosen Wiederwahlstimmen zurückziehen Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!14:56, 11. Jul. 2016 (CEST)

Ob meine Wiederwahlstimmen sinnlos sind, ist mir egal. Was mir aber nicht egal ist, dass ich persönlich, für mich ganz allein, ohne irgendwelche Beeinflussungen oder Hetze oder durch egal wer, was oder wo, festgestellt habe, dass es einfach nur bescheuert ist, eine Liste von über 200 Administratoren vorzuweisen, die nur zur Hälfte administrativ existent sind.
Ich bin erst nach meiner Abgabe der Wiederwahlaufforderung durch die immensen Angriffe und jeder Realität entbehrenden Behauptungen auf die schon öfters laufenden Aktionen aufmerksam geworden. Komischer Weise hatte ich in ein Horn gestoßen, das schon andere in der Hand haben.
Es gibt absolut keinen Grund inaktiven, wenig aktiven, administratorisch inaktiven und / oder einfach nur mittlerweile desinteressierten Benutzern erhöhte Rechte auf immer und ewig zu vergeben. Administrator hat hier eher den Status der Verleihung einer Professur oder des Bundesverdienstkreuzes, aber dem ist nicht so.
Ich möchte bestimmt nicht Administrator sein, besonders nicht im de:wiki, aber ich möchte mit administrativ arbeitenden Benutzern, so miteinander an einem Projekt arbeiten können, dass dem Fortschritt gedient ist.
Bis 17. Juni 2016 hat mich dieser ganze Mist, der hier abgeht, überhaupt nicht interessiert. Ich habe versucht an WP mitzuarbeiten, habe Informationen recherchiert, neue Artikel erstellt und Korrekturen vorgenommen. Im Mai bin ich schon mit einer Gruppe von Blockwarten mehrmals in Konflikt geraten, da diese meinten ständig ihren Stiefel durchziehen zu müssen. Gut, habe ich mir einen vernachlässigten Bereich rausgesucht und wollte da weiter machen. An dem besagten Freitag hatte ich wirklich verdammt viel Zeit für WP geopfert und habe den Fehler begangen, während meiner aktiven enzyklopädischen Mitarbeit, Fehlendes gleich mit einzubauen. Dadurch musste ich kurz rückwärts arbeiten und als ich wieder den Status Quo erreicht hatte, war der Punkt an dem ich war total zerrupft. Nachts um 22:00 Uhr hat man nicht mal mehr 30 Minuten Zeit, ohne dass von einem Kategorie-Fetischisten Einträge verändert werden - das hat mich immens geärgert und diesem Ärger habe ich auf seiner Diskussionsseite Luft gemacht (siehe oben). Dafür habe ich auf Grund WP:KPA eine 6 Stunden Sperre erhalten. Bis dahin konnte ich mit den ganzen Abkürzung nichts anfangen und hatte schon Probleme, die Seite WP:VM zu finden. WP:KPA war mir überhaupt kein Begriff!
Ich habe in den letzten 8 Jahren keinerlei Einträge gehabt, da wäre es schon freundlich von einem Administrator, dass er den Benutzer anpingt, oder ähnliches. Aber nein, Sperre. Ich musste mich danach erstmal mit der Situation auseinander setzen und hatte keine Möglichkeit mit einem Administrator in Verbindung zu treten, da ich mich nicht auskannte. Herzlichen Dank, so ein Ablauf ist immens kontraproduk- und destruktiv.
Ein in diesem Heckmeck von übereifrigen, regelsicheren selbsternannten Anteilseignern, deren Handeln und deren Gewieftheit unbedarfter Benutzer, hat hier keine Chance. Frei nach dem Motto »Leg' Dich nicht mit den WP:Freaks an, denn sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort um Längen!« und das mit Hilfe von oberflächlichen administrativen Handeln. Blöder Weise lassen sich einige Admins vor deren Karren spannen und das finde ich Schade! Es gibt nun einmal Administratoren, die Denken und Handeln und diesen Weg nicht mitgehen, d. h. im Sinne des Projektes arbeiten.
Ich wünsche mir daher, dass
  • die inaktiven Admins sich selbst überlegen, was sie mit ihrem Status überhaupt erreichen wollen?
  • Admins, die irgendwann einmal ernannt wurden und - ob aktiv, verdient, gut, schlecht, oder was weiß ich, was mir noch als Faktoren angedichtet wurde - bestätigt werden und sich bestätigt fühlen.
  • de:wiki auf der Administratoren Seite erkennen lässt, wer wirklich für das Projekt und die Community steht und nicht nur die Plakette trägt.
Mehr wollte ich nicht, nur leider wird hier im Hintergrund soviel verdreht und vertauscht und kombiniert, da graust's der alten Sau. Plagiat (Diskussion) 18:40, 11. Jul. 2016 (CEST)
Dir ist schon klar, dass die Community Meinungsbilder, die eine Beschränkung der Adminzeit mehrmals schon sehr deutlich abgelehnt hat. Admin zu sein ist nicht der große Deal, es ist kein Amt wie das eines Politikers, sondern es geht um eine Menge Arbeit, die nicht selten Nervenaufreibend ist. Daher werden Admins wie Jobs auf Dauer vergeben und nicht wie politische Ämter auf Zeit.
Admin zu werden ist eigentlich relativ einfach, etwa 2-3 Jahre regelmäßig hier arbeiten und gelegentlich auch auf den Metaseiten eine vernünftige Stellungnahme abgeben, die zeigt, dass du Ahnung dem hast über das du schreibst. Wenn du aber eher auf Konflikt aus bist, und ein dementsprechend langes Sperrlog ansammelst, sind die Chancen gewählt zu werden sehr gering.
Bei der VM geht es auch nicht um Gerechtigkeit, sondern um schnelle Entscheidungen, um Vandalismus zu verhindern. VM-Entscheidungen sind daher Glückssache und das waren sie auch schon seit Beginn dieses Instruments.
Zu langer Inaktivität: Es gab in letzter Zeit eine Menge Vandalismus von Sockenpuppen, die nach sehr langer Inaktivität plötzlich in politisch heiklen Themen auftauchten. Folglich wird bei derartigen Mustern sehr vorsichtig (d.h. im Zweifel für Sprerre) agiert.
Mach bitte aus Eigeninteresse deine Aktion rückgängig. Sie zeigt bloß, dass du hier etwas ganz grob falsch verstanden hast.  Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!22:09, 11. Jul. 2016 (CEST)

Adminreferent

Da dachte ich doch glatt, dass da jemand einen persönlichen Bezug zu seinem Spam auf meiner Diskussionseite hat, aber NEIN copy & paste. Soll man solche Aktionen jetzt unter Polemik oder als netten Hinweis à la Russen Inkasso verstehen?

Für andere gleich wichtige Patrioten: Packt solche Anfragen, Vermutungen oder *៚໙ණ♦‽₰ Ratschläge auf Eure Diskussionsseite und klopft mit {{ping|Plagiat}} an, dann sehe ich mich nicht dazu verführt unnötig Antwort zu geben! --Plagiat (Diskussion) 22:05, 11. Jul. 2016 (CEST)

MBurch

Bitte auch einmal WP:RZG zur Kenntnis nehmen.--MBurch (Diskussion) 05:54, 12. Jul. 2016 (CEST)
Genau solche User schaden WP und einer aktiven Mitarbeit und das - wie man der Diskussion entnehmen kann - schon über Jahre. --Plagiat (Diskussion) 07:27, 12. Jul. 2016 (CEST)
@MBurch: Wikipedia does not need you zur gefälligen Kenntnisnahme --Plagiat (Diskussion) 07:53, 12. Jul. 2016 (CEST)
130 erstellte Vandalismusmeldungen innerhalb von 365 Tagen, da muss sich keiner fragen, warum die Benutzerseite geschützt werden muss. Und macht keinen Urlaub, arme Admins --Plagiat (Diskussion) 18:28, 12. Jul. 2016 (CEST)

Erwähnung

Hallo Plagiat. Du erwähnst mich auf Deiner Diskussionsseite. Ich verstehe Deine Kryptographie leider nicht. Was möchtest Du mir sagen? --Gereon K. (Diskussion) 21:43, 13. Aug. 2016 (CEST)

Siehe Kryptographie, dann erledigt sich die Frage - für den Rest oben --Plagiat(Diskussion) 21:55, 13. Aug. 2016 (CEST)
Mit anderen Worten: Du erwähnst mich auf Deiner Diskussionsseite, bist aber an einer Kommunikation nicht interessiert und meinst, warum Du dies tust, geht mich nichts an? Ja dann, Entschuldigung, dass ich gefragt habe. --Gereon K. (Diskussion) 22:02, 13. Aug. 2016 (CEST)
siehe oben Zoƒƒ gehabt | ♦ ein Diamant für WP | № eine Nummer in WP --Plagiat(Diskussion) 22:04, 13. Aug. 2016 (CEST)