Benutzer Diskussion:Ralfer/Archiv001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jocian in Abschnitt Ursula Niehaus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sei gegrüßt :)...

...hier im Theater ;) Und prompt hast du dir eine Qualitätssicherung eingefangen. Ich finde sowas kontraproduktiv aber meine Meinung steht nicht zur Debatte. Es ist oft weniger streßig, Artikel erstmal im eigenen Benutzernamensraum vorzubereiten. Benutzer:Ralfer/neuer Text oder so ähnlich - da kannst du dich in Ruhe austoben und den Artikel dann verschieben, wenn du ihn fertig hast. --RalfRBerlin09 14:44, 27. Sep. 2008 (CEST)

Berlin09 ist der Photo-Workshop Berlin 2009 bei Commons. --Eva K. Post 21:41, 8. Dez. 2008 (CET)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo Ralfer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich deinen Mentor an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Grüße, Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 16:46, 8. Feb. 2009 (CET)

Ursula Niehaus

Hallo Ralfer,
ich habe Deinen Beitrag bei Brodey65 mitgelesen. Service – ich war so frei: hier
Grüße, --Jocian (Disk.) 19:01, 5. Jul. 2009 (CEST)

Ja - gesehen. Der Artikel hat mittlerweile ein ganz anderes Gesicht. Benutzer:Artmax muss ein Kenner von Ursula Niehaus sein und über immense Quellen verfügen. Gruß--Ralfer 16:45, 6. Jul. 2009 (CEST)
Och, ich denke, Artmax hat seine immensen Quellen dort, wo wir alle was finden können, wenn wir lange genug suchen: im Internet, siehe z. B. hier ... ;-)
Ich habe diese Quelle, die als Beleg für die weiteren Angaben noch fehlte, jetzt im Artikel eingebaut sowie noch etwas Kleinkram verändert und ergänzt. Siehe es Dir bitte nochmal an. Grüße, --Jocian (Disk.) 20:05, 6. Jul. 2009 (CEST)
Diese Quelle hätte ich doch auch finden müssen ... ! - Gut, dass du sie eingebaut hast!
Die Verlinkungen auf die vier Verlage hatte ich ganz am Anfang auch, war mir aber nicht sicher, ob ich zuviel "blau machen" würde und hatte sie wieder entfernt. Gruß--Ralfer 20:46, 6. Jul. 2009 (CEST)
P.S.: Vielleicht kannst du auch mal hier vorbeischauen?
Verlage zu verlinken, ist bei solchen Artikel immer gut. Die Reputation des jeweiligen Verlags gibt teils auch indirekte Hinweise "zur Qualität und zum Stellenwert" des jeweiligen Autors. Außerdem "zwingt" man sich so auch, die Verlagsnamen korrekt anzugeben... ;-)
Bei B. Wood hatte schon ein anderer User gesichtet. --Jocian (Disk.) 22:12, 6. Jul. 2009 (CEST)
Sorry, wenn ich widerspreche, aber wenn ich unter Versionen/Autoren nachschaue, warst du der Letzte nach mir bei B. Wood. (Ich habe noch eine Kleinigkeit geändert.) - Bei der Gelegenheit: Bei Benutzer:Ralf Roletschek, meinem ersten Mentor, wurde ich "heraus geworfen" (Austragung aus dem Mentorenprogramm), zu dem scheint er sich "zurückgezogen" zu haben. Und Benutzer:JCS, mit dem ich mich auch schon kurzgeschlossen hatte, ist im "Urlaub. - Kurz und gut: ich suche einen neuen Mentor. ? Gruß--79.235.171.39 23:05, 6. Jul. 2009 (CEST)--Ralfer 23:10, 6. Jul. 2009 (CEST)
Da gibt es nix zum "Widersprechen" - Dein Edit war bereits von @Magiers gesichtet, wie Du mit einem Blick in die Versionshistorie feststellen kannst - hier
Deine letzten beiden Edits habe ich nicht gesichtet, weil da noch einiges dran nachzuarbeiten ist. Du musst Dich schon mit den Grundlagen beschäftigen, wenn Du hier mitarbeitest... ;-)
Dazu folgende Vorschläge:
(1) Du liest Dir bitte mal WP:VL durch, insbesondere den Abschnitt 'Häufigkeit der Verweise'. Ferner bitte auch Hilfe:Links anschauen.
(2) Alles klar? Also die Schauspielernamen etc. sorgfältig durchgehen, nur jeweils beim ersten Vorkommen verlinken, alle weiteren Links wieder raus. Etwaige Klammerzusätze beim zweiten Vorkommen etc. weglassen. Ferner bei Lemmas mit Klammerzusätzen so verlinken, dass nur der Begriff ohne Klammerzusatz lesbar ist (siehe Hilfe:Links). Ähem, da begreife ich, ehrlich gesagt, nicht ganz, wieso Du das bei Florian Fischer wieder weggelöscht hast...
Im Übrigen schlage ich Dir vor, dass Du Dich nochmals an das Mentorenprogramm wendest und dort klärst, ob Du wieder ins Programm aufgenommen werden kannst.
Grüße, --Jocian (Disk.) 00:31, 7. Jul. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis mit @Magiers/Sichten. Das hatte ich bisher noch nicht beachtet, immer nur vorne bei den Namen hinter dem Datum geschaut.
Bei Florian Fischer war folgendes Problem: Ich hatte einige Sachen im Artikel eingefügt, konnte es dann aber nicht speichern, da jemand anders (du) in dieser Zeit auch Änderungen vorgenommen hatte. So hatte ich den Text kopiert und dann neu eingefügt und gespeichert. Die Sache mit Florian Fischer war da dabei. Ich hatte dann den Zusatz Schauspieler wieder hinzugefügt - allerdings nicht ganz richtig. Es war also nicht böswillig.
Die anderen Dinge, die du angeführt hast, will ich mir zu Herzen nehmen und mich schlau machen, damit ich besser werde.
Das mit dem Mentorenprogramm dürfte kein Problem sein - ich dachte nur, dass du das vielleicht übernehmen könntest/wolltest. Gruß--Ralfer 23:15, 7. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Ralfer,
alles ok, nix für ungut.
Ansonsten kannst Du mich gerne mal ansprechen, wenn Du mal Hilfe brauchst. Bei einer durchgehenden Betreuung bist Du besser im Mentorenprogramm aufgehoben, da kannst Du auch ein Bapperl für Deine Benutzerseite über die Teilnahme am Programm erhalten..., aber das kennst Du ja bereits.
Also, weiterhin viel Spaß bei der Mitarbeit hier bei WP. Grüße, --Jocian (Disk.) 20:44, 9. Jul. 2009 (CEST)