Benutzer Diskussion:Rennrigor/NK Kriegsschiffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von CeGe in Abschnitt Präfixe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen und Diskussion zur Bestandsaufnahme

[Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen und Diskussion bitte nur hier auf dieser Rückseite. Ich übertrage das Ergebnis dann auf die Vorderseite. --Rennrigor (Diskussion) 15:17, 1. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Anmerkungen zum Vorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Hier bitte nur Anmerkungen. Diskutiert werden soll der Vorschlag nicht hier, sondern auf WD:NK. --Rennrigor (Diskussion) 03:16, 2. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Schiffskennung

[Quelltext bearbeiten]

Statt des hull code (auch hull number) ist die Schiffskennung (Pennant number) in diesem Fall treffender. Siehe dazu auch die entsprechende Commonscat. --Ein Dahmer (Diskussion) 21:09, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

@Ein Dahmer: Da ich kein Schiffsexperte bin, verstehe ich deine Anmerkung nicht ganz. Soweit ich dem en-WP-Artikel verstanden habe, haben die US-Kriegsschiffe einen hull code, Kriegsschiffe anderer Staaten eine Schiffskennung (umseitig habe ich dsa "militärische Kennung" genannt. Habe ich da was missverstanden? --Rennrigor (Diskussion) 21:23, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ich wollte nur klarmachen, dass es für „militärische Kennung“ bereits die „Schiffskennung“ gibt und du Änderungswünsche erst auf dieser Diskussionsseite geklärt haben möchtest. Wenn du nach eigenen Angaben „kein Schiffsexperte“ bist, warum nimmst du dich dann dieses umfangreichen Themas an? Haben wir nicht genug andere Probleme?
P.S. Benutzer:Schmeißfliege hat wenigstens keinen Rotlink! --Ein Dahmer (Diskussion) 21:43, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ich ändere das umseitig von "militärische Kennung" in "Schiffskennung". --Rennrigor (Diskussion) 21:48, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Wahrschau!

[Quelltext bearbeiten]

Bei dem ganzen Regulierungseifer bitte berücksichtigen, dass alte Kriegsschiffe keine Schiffskennung hatten, z. B. Tirpitz (Schiff, 1941). --Ein Dahmer (Diskussion) 21:20, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

@Ein Dahmer: Das fällt umseitig bei der Alternative 2 unter den 3. Spiegelpunkt. --Rennrigor (Diskussion) 21:25, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Präfixe

[Quelltext bearbeiten]

Und mein Wunsch wäre, daß auf Präfixe ganz verzichtet wird (was in der Disk unwahrscheinlich ist), aber wenn sie denn bleiben sollen, nur dann verwendet werden dürfen, wenn sie mit entsprechender Anweisung wie z.B. bei den Briten oder Amerikanern auf Portal:Schifffahrt/Richtlinien Schifffahrt/Präfix-Übersicht eingetragen sind. Nur so kann dann auch eine einheitliche Verwendung gewährleistet werden, siehe hierzu auch die Streitigkeiten zu "SMS" oder "S.M.S." oder "SM U" usw. usf. --CeGe Diskussion 17:41, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten