Benutzer Diskussion:Rolf acker/Mentees/DOKOM21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Rolf acker in Abschnitt Bild Veröffentlichung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bücher der Weisheit
DOKOM21 hat am Mentorenprogramm teilgenommen. Die Betreuung endete am 21. Dezember 2021 nach längerer Inaktivität des Mentees.

Hallo DOKOM21!

Um Deine Mitarbeit hier noch produktiver zu gestalten, will ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms mit Rat und Tat beiseite stehen.

Auf dieser Seite können wir Deine Fragen ungestört abarbeiten. Bitte beachte hierbei, dass ich – wie alle anderen bei Wikipedia – freiwillig mitarbeite, und daher nicht rund um die Uhr erreichbar bin. Ich schaue aber in aller Regel mindestens einmal am Tag bei Wikipedia vorbei.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 13:46, 29. Okt. 2020 (CET))Beantworten

Veröffentlichung Ruhr-CIX

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für das Hilfsangebot. Wir haben in den letzten Tagen versucht unseren Eintrag zu optimieren und die Einzelnachweise dementsprechend anzupassen. Über ein Feedback oder weitere Tipps würden wir uns sehr freuen.

Lg aus Dortmund (nicht signierter Beitrag von DOKOM21 (Diskussion | Beiträge) 08:32, 11. Nov. 2020 (CET))Beantworten

@DOKOM21: Hallo zusammen, erstmal sorry, dass ich diese recht unspezifische Frage irgendwie überlesen habe ;-) Der Artikel ist jetzt ja veröffentlicht, daher würde ich die nächsten Tage mal abwarten, wie die Community auf ihn reagiert. Parallel werd ich mal schauen, welche eher formalen Themen außerdem noch zu tun sind und würde mich dann in entsprechenden neuen Abschnitten hier auf dieser Seite melden. (Falls noch nicht geschehen, bitte diese Seite auf Deine/Eure Beobachtungsliste setzen – Danke!) Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:38, 18. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Bild Veröffentlichung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Rolf_acker,

danke für Ihre Rückmeldung. Wir haben noch einige Fragen zur Veröffentlichung eines Bildes, dass wir nun gerne noch nachträglich einfügen würden. Besagtes Bild ist auf einer Pressekonferenz durch einen von uns beauftragten Fotografen gemacht morgen, befindet sich dementsprechend in unserem Besitz. Natürlich wäre es schön, wenn unser Bild nicht weiter verwendet werden würde.Deshalb sind wir uns sehr unsicher, welche Lizenz für uns am Besten wäre. Haben Sie da einen Tipp für uns?

Vielen Dank im vorraus!

Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von DOKOM21 (Diskussion | Beiträge) 08:58, 26. Nov. 2020 (CET))Beantworten

@DOKOM21: Oh, das dürfte im Widerspruch zu den hier geltenden Vorgaben stehen. Die in den Artikeln verwendeten Bilder sind meines Wissens alle in irgendeiner Form "frei" – eine Weiterverwendung zu untersagen dürfte daher nicht möglich sein. Da es sich um einen extra beauftragten Fotografen handelte, hat der sicherlich eine ganze Reihe von ähnlichen Fotos geschossen. Vielleicht könnt Ihr Euch dazu durchringen, genau eines davon hier unter einer freien Lizenz hochzuladen? Das wäre vermutlich die einfachste Lösung... Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:31, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DOKOM21,

in der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:24, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten