Benutzer Diskussion:Rolf acker/Mentees/PatrickMerz1969

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von PatrickMerz1969 in Abschnitt Bitte weiterhelfen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bücher der Weisheit

Hallo PatrickMerz1969!

Um Deine Mitarbeit hier noch produktiver zu gestalten, will ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms mit Rat und Tat beiseite stehen.

Auf dieser Seite können wir Deine Fragen ungestört abarbeiten. Bitte beachte hierbei, dass ich – wie alle anderen bei Wikipedia – freiwillig mitarbeite, und daher nicht rund um die Uhr erreichbar bin. Ich schaue aber in aller Regel mindestens einmal am Tag bei Wikipedia vorbei.

Zu Deinem ersten Veröffentlichungsversuch: Natürlich kann ich nichts versprechen, aber ich bin mir sicher, dass ein überarbeiteter Artikel zu Manuel Battegay gute Chancen hat, die Wikipedia zu bereichern. (Dann würde auch der „Rotlink“ hier verschwinden ;-)

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 10:58, 11. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Update

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! habe nun die Seite entsprechend angepasst und ein eigenes Foto hochgeladen.

Sieht es nun ok aus? und wie kann nun die Seite wieder "öffentlich" gemacht werden?

Vielen Dank und beste Grüsse Patrick Merz (nicht signierter Beitrag von PatrickMerz1969 (Diskussion | Beiträge) 13:41, 17. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Hallo Patrick, werde mir im Laufe des Tages den Artikel (und seine Vorgeschichte, die zur Verschiebung in Deinen BNR geführt hat) etwas genauer anschauen und mich dann melden. Vorab: Wäre es für Dich ok, dass ich (oder auch Andere) an diesem Entwurf miteditieren? (Du könntest das mit der Vorlage:Du darfst oder Vorlage:Du darfst2 am Artikelanfang kennzeichnen, analog dem „Belege“-Baustein.) Ich denke da vor allem an formale Kleinigkeiten, die den Artikel bei seiner Wiederveröffentlichung dann „runder“ erscheinen lassen. Bis später! Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 10:48, 19. Mai 2021 (CEST))Beantworten
Sorry Patrick, bei mir dauert gerade alles etwas länger – Pfingsten wirft seine Schatten voraus ;-) Zunächst: Ich verstehe Deine Ungeduld, möchte aber empfehlen, den Artikel zunächst noch in Deinem BNR weiter zu überarbeiten, bevor er erneut veröffentlicht wird. Das hat vor allem psychologische Gründe (häufig werden solche Artikel von der Community kritischer beäugt als Artikel, die zum ersten Mal veröffentlicht werden). Ich würde vorab auch noch gerne klären, wie Du selbst zu Manuel Battegay stehst. Handelst es sich hier um sog. „bezahltes Schreiben/Paid Editing“? Habe Dir dazu einen ersten Bausteintext auf Deine Disk. gestellt, mit der Bitte um Beachtung. Zum Artikel selbst: Erstmal sollte der Abschnitt "Weblinks" entrümpelt werden (z. B. sind einzelne Second-Opinion-Kolumnen hier fehl am Platz); dagegen fehlt noch ein Abschnitt mit Battegays wesentlichen Veröffentlichungen. Hier unbedingt eine Auswahl treffen – seine CV listet ja Hunderte von wissenschaftlichen Beiträgen... Grüße u. Schöne Pfingsten, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 12:24, 21. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Update

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Hinweise, diese hatte ich effektiv nicht gesehen. Es ist alles sehr neu für mich und sehr kompliziert.

Ich bin Mitarbeiter des Universitätsspials, Prof. Battegay ist mein Chef. In dem Sinn bin ich bezahlt, wenn ich sowas mache, aber ich mache das im Rahmen meiner Anstellung und nicht "EXTRA" auf Bezahlung durch Prof. Battegay.

Ich schaue mir nochmals die Tipps an und passe den Artikel entsprechend an, soweit möglich.

VIelen Dank.

--PatrickMerz1969 (Diskussion) 14:44, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bitte weiterhelfen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo nochmal Ich denke, nun habe ich alle Hinweise beachtet und den Artikel aufgefrischt. Wäre es nun möglich, diesen zu publizieren? Wie muss ich genau vorgehen um dies öffentlich zu stellen?

Vielen Dank! --PatrickMerz1969 (Diskussion) 14:02, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten