Benutzer Diskussion:Wiki-Chris/Artikel in Überarbeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wiki-Chris in Abschnitt Waffenmißbrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

[Quelltext bearbeiten]

Hi Chris, ich verlagere mal die Diskussion hierher, ich denke das ist sinnvoller.

Du hast recht, der alte Artikel könnte eine Überarbeitung gut vertragen. Und wenn Du schon mal Zeit und Lust hast...

Ich habe Deine Ansätze mal kurz überflogen, da ist ja noch viel zu tun. Mir sind sofort einige Sachen aufgefallen, die ich Dir im weiteren erstmal vor die Füße werfen möchte bevor man mal irgendwann zu den Details kommt. Eventuell hilft es ja beim Start.

  • Lauf mit Profil: Erste Läufe hatten keinen Drall, sondern waren gerade gezogen, deshalb allgemein Stabilisierung des Projektils beim Flug, später duch Drall verbesserte Stabilisierung.
  • Verschluß - Repetierer: Pump Action = Vorderschaftrepetierer.
  • Verschluß: Repetierer bezeichnet nicht den Verschluß, nur die Art des Ladevorganges. Das 98er Verschlußsystem (Repetierer) ist ein verriegelter Zylinderverschluß, der K11 (Repetierer) ist ein Geradezugverschluß mit verriegelung über Warzen, usw., usw..
  • Schloß (alte Bezeichnung): wird meist nur noch bei Perkusionswaffen verwendet. Abzug ist besser, aber anderst.
  • Visierung: Es gibt viele verschiedene Kimmenformen, z.B. Lochkimme, V-Kimme, U-Kimme, Kimmenausschnitt, usw., usw..
  • Visierung: Opto-Elektronische (ZF mit Rotpunkt) und eletronische (Rotpunkt und Laser) fehlen.
  • Schaft: Vorderschaft und Vollschaft fehlen.
  • Schaft: Beleuchtung unterschied militärischer Schaft und ziviler Schft fehlt.
  • Schaft: Stutzen fehlt.
  • Schaft: Rahmenschäftung (Stahl oder Alu Rahmen mit aufgesetzter Backe und angesetztem Voderschaft (z.B. Keppeler) fehlt.

Oh je, da hast Du noch viel Arbeit! Gutes gelingen, ich schaue gerne immer mal wieder drauf und wenn ich was beitragen kann, dann gerne. Du kannst Dich aber auch mit speziellen Dingen oder Absätzen gerne direkt an mich wenden. Es würde mich freuen wenn wir mal wieder gemeinsam an einem Projekt arbeiten könnten. Beste Grüsse -- Shotgun 16:55, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Waffenmißbrauch

[Quelltext bearbeiten]

Hi Chris, auch diese Diskussion verlagere ich besser hierher.

Erstmal finde ich es mutig diese Thema anzugehen. Ich weiß aber auch dass Du damit schon eine Weile "schwanger" gehst. Deine Gliederung ist wie immer perfekt, dass erwarte ich auch nicht anderst bei Dir.

Im Intro würde ich einige Formulierungen Ändern (Beispiel: "Waffenmißbrauch ist die Benutzung von Waffen..." zu "... ist der Gebrauch von Waffen... ", etc.).

Unter "Kriminalität" gefällt mir der hergestellte Bezug zu amerikanischen Waffengesetzen und dem legalen Waffenbesitz in den USA garnicht. Zum einen gehören die Bemerkungen dort nicht unter die Überschrift Kriminalität (das suggeriert falsche Zusammenhänge), zum anderen weichen die Waffengesetze und Bürgerrechte der USA so stark von den europäischen ab, dass Vergleiche nur wie die zwischen Äpfeln und Birnen möglich sind. Ein Beispiel dazu: "...das Recht des Bürgers zum Besitz von Schusswaffen ..." gibt es bei uns nicht. Aber die USA gehen da noch viel weiter, so ist in Texas der persönliche Besitz verteidigungsfähig (ähnlich wie Notwer bei uns), d.h. ich kann auf meinem Grund und Boden meinen Besitz mit dem Einsatz einer Schusswaffe straffrei verteidigen. Die Tötung des Eindringlings wird nicht nur billigend in Kauf genommen, es gibt von der texanischen Schusswaffenvereinigung sogar eine "Abschussprämie" von, vor ein paar Jahren, $ 1.000,-. Da Vergleiche anzustellen ist mit Vorsicht zu genießen.

Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber mir fehlt der Hinweis darauf das die Anzahl der Starftaten mit Waffen in Deutschland nur zu einem sehr geringen Anteil mit legalen Waffen durgeführt werden, was u.a. auch für den legalen Waffenbesitz, dessen Regelung und die Qualität deutschen Waffengesetze spricht. Weiterhin werden die meisten Straftaten mit illegalen Waffen in Deutschland von nicht deutschstämmigen Personen durchgeführt die diese illegalen Waffen aus dem Ost- und Süd-Ost-Europäischen sowie dem arabischen Ausland eingeführt haben. Mir fehlt etwas die Relevanz zum "Kriminalitätstourismus" im Bezug auf Waffen.

Da der Artikel den Titel "Waffenmißbrauch" trägt, fehlen mir mißbrauchsfälle außerhalb der Schusswaffen. Was ist mit dem mißbrauch von Messern, Fahradketten und Bierkrügen in Schulen, Fußballstadien und Bierzelten? Was ist mit dem Waffenmisbrauch von Bögen, Armbrustenm und Wurfäxten durch Jugendliche in Wald und Flur? Was ist mit Wilderung und Wildfrefel?

Ich habe schon die Trenneung legaler und illegaler Waffen gelesen, nur fehlt mir eine deutlichere Abgrenzung; Illegaler Erwerb (ist schon Mißbrauch), legaler Erwerb, Mißbrauch legaler Waffen, Illegaler Waffen, Mißbräuchlich als Waffe verwendete Gegenstände. Oder man könnte das eventuell besser gegenüberstellen.

So, nicht nur kritik, auch Lob, Du hast Dir schon eine Menge Arbeit gemacht. Beeindruckend finde ich das von Dir zusammengetragene Zahlenmaterial. Ich glaube Du bist auf dem besten Weg! Da kann ich für die Wiki nur hoffen, dass Deine Krankschreibung noch etwas läuft, damit der Artikel fertig wird. Viele Grüsse -- Shotgun 15:28, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo Shotgun, danke für die konstruktive Kritik. Manchmal wird man ja auch ein wenig Betriebsblind wenn man sich zu lange mit einem Artikel beschäftigt.

Mit dem Beispiel USA hast Du Recht, daß muß ich nochmal überarbeiten (da habe ich mich etwas eng an den Sicherheitsbereicht der Regierung angelehnt).

Bei Waffen und Ausländer muß ich noch recherchieren. Da gab es wenig eindeutiges Zahlenmaterial. Zwar einiges zum Schmuggel, aber bei Ausländern werden meist nur die Zahl der gesamten Verfahren, nicht die Zahlen bezüglich (Schuß-)Waffeneinsatz aufgegliedert. Hoffe mal das ich da noch etwas finde.

Bei anderen Waffen ist das gleiche Problem. Wenn überhaupt werden in den verschiedenen Staaten nur Morde mit Schußwaffen aufgelistet. Ausnahme sind hier die USA, aber bei denen sind Schußwaffen, anders als bei uns, nunmal in dem Bereich dominierend und damit auch nicht generell aussagekräftig. Hatte deshalb auch schon das Beispiel Frankfurt angeführt, wo die Messer ja klar herausstechen. Werd da aber auch noch mehr zu schreiben. Vielleicht treibe ich da mal selber Recherche indem ich die Presse etwas auswerte.....

Den reinen Kriegswaffen (Panzer, Minen,...) wollte ich auch noch etwas mehr Raum schaffen, dazu gibt es wenigstens von Amnesty massig Zahlen ;-)

Die Abgrenzung werde ich dann auch nochmal herausarbeiten, war ja auch noch nicht so viel.

Wie Du gesehen hast, habe ich auf dieser Seite das Thema Gewehr, da hier urspgl. stand, gelöscht. Ich glaub das hebe ich mir doch für die Rente auf ;-))

Danke für Deine Hilfe --Wiki-Chris 08:56, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo --Wiki-Chris, ja, gerne, wenn ich Dir damit helfen konnte?! Das Problem der Betriebsblindheit kenne ich nur zu gut, mir ist es auch ganz lieb, wenn jemand anderes da mal nachliest. Je länger und ausführlicher man sich mit einem Thema beschäftigt, um so enger wird der "Tunnelblick".
Das mit dem Kriegswaffenmißbrauch ist ein ganz defizieles Thema, im Besonderen in Bürgerkriegsgebieten, das ist eigentlich nur Grauzone. Wann wird ein Aufständischer zum Freiheitskämpfer? Wann wird die Freiheit von offizieller Seite verteidigt und wann wird ein Aufstand niedergeschlagen? Auf diese Diskussion könnte ich gut verzichten, da es immer eine Frage des Standpunktes ist. Wenn Du das ausführst, würde ich an Deiner Stelle die Beantwortung solcher Fragen bewusst offen lassen (muss jeder für sich entscheiden). So, nun lasse ich Dich mit Deinen Problemen wieder alleine, ich werde mich, sobald ich etwas Zeit habe, um solchen Kleinkram wie "Scheibengewehr" kümmern. Beste Grüsse -- Shotgun 12:06, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Shotgun, ja werde das auch so angehen, daß ich da die mehr Fragen als Antworten geben werde, ist halt in weiten Teilen eine moralische Sache. Habe übrigens noch eine tolle Quelle gefunden, wenn es um Polizei und Waffen(technik) geht, dort gibt es eine Vielzahl von Informationen, vor allem bei "Arbeiten zu Studium und Praxis":

[1]

Viel Spaß dann mit dem Scheibengewehr. --Wiki-Chris 12:34, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten