Benutzerin:Goldstrieme/sandbox3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mutanda Mine MUMI[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mutanda Mine ist das größte Kupferbergwerk im Tagebau mit dem Nebenprodukt Kobalt der kongolesischen Provinz Lualaba ehemals Katanga der Demokratischen Republik Kongo, das nahe zur Grenze des Nachbarstaats Sambia liegt. Seid dem Jahr 2019 ist das Werk bedingt durch wirtschaftliche Verluste voraussichtlich bis 2022 stillgelegt.[1] Die Kupfermine produziert Kupfer für die Energie und Bauindustrie und Kobalthydroxid für die E-Mobilität.[2]

Die Mutanda Mine bildeten bis Ende 2019 die größte Kupfermine im Tagebau mit dem Nebenprodukten Kobalt, Gold und Nickel in der kongolesischen Provinz Lualaba, ehemalig Katanga, im Süden-Osten der Demokratischen Republik Kongo nahe der Grenze zu Sambia. Die Mine produzierte mit fünf Kupferproduktionslinien und drei Kobalthydroxydlinien im Jahr 2018 199.000 Tonnen Kupfer und 27.300 Tonnen Kobalthydroxid, 2019 ging die Produktion auf 103.200 Tonnen Kupfer und 25.100 Tonnen Kobalthydroxid zurück.[3] Im ersten Halbjahr 2019 brach der Produktionsgewinn von Kobalt um 92 % ein, weshalb Glencore-CEO Ivan Glasenberg beschloss das Werk vorübergehend still zu legen. [4]. Aufgrund gesunkener Rohstoffpreise für Kobalt, gestiegenen Kosten für die Schwefelsäure, die für die Hydrometallurgie von Kupfer und Kobalt notwendig ist und durch die zusätzlich von der kongolesischen Regierung eingeführte Rohstoffsteuern, die durch das neue Bergbaugesetzt eingeführt worden waren, gingen die Gewinne deutlich zurück. Die Mine wurde aus wirtschaftlichen Gründen vorübergehend für zwei Jahre stillgelegt.[5] ´ [6] [Seit dem steigenden Interesse an der E-Mobilität in den Industrienationen, nahm der Bedarf an Kobalt rasant zu. [7].,)

Geographische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mutanda Mine liegt ungefähr 40 km süd-östlich von der Stadt Kolwezi innerhalb des zentralafrikanischen Kupferabbaugebiets "Cooperbelt", das sich über eine Länge von nahezu 800 km und in einer Breite von 150 km von Sambia aus in die Demokratische Republik Kongo hinein erstreckt.[8] Die Mine ist an die Nationalstraße N39 und an ein Eisenbahnnetz angeschlossen, die zwischen der Stadt Kolwezi und der Staatsgrenze zu Sambia verlaufen. Die Wasserversorgung für verschiedene Anlagenprozesse ist durch Flusswasser sichergestellt. Eine gleichbleibende Stromversorung kann bei Netzausfällen über einen 13,5MW Standby-Stromerzeuger automatisch gewährleistet werden.[9] [10] [11]

Geologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kobaltmineralisation tritt innerhalb des Kupfergürtels auf, hier in der Roan Gruppe, die zur 880Millionen Jahren alten Katanga Soupergruppe gehört. Es handelt sich hier um eine der größten schichtgebundenen Lagerstätten der Welt. [12] Häufige Kupferoxidmineralien sind Malachit und Pseudomalachit, die durch Quarz- und Chloridgänge, unterbrochen werden.[13]

Glencore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Betriebspause soll genutzt werden alternative Produktionsmethoden für die Mutanda Mine zu entwickeln.

Probleme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Glencore muss sich Korruptionsermittlungen in den USA stellen. Fehlende Arbeitssicherheit und Kinderarbeit Kinderarbeit im artisanalen Bergwerk und illegal auf dem Minengeländer von Glencore führten zu Unfällen in der Vergangenheit.[14]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.benchmarkminerals.com/glencore-closes-mutanda-mine-20-of-global-cobalt-supply-comes-offline/.
  2. https://www.mining-technology.com/news/glencore-resume-congos-mutanda-mine-2022/.
  3. https://www.reuters.com/business/energy/exclusive-glencore-restart-operations-mutanda-copper-cobalt-mine-2022-2021-05-18/.
  4. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/glencore-schliesst-kobalt-mine-mutanda-im-kongo-a-1280915.html, Weltgrößte Kobaltmine macht dicht, Arvid Kaiser, 2019
  5. https://www.reuters.com/article/glencore-congo/glencores-mutanda-mine-in-congo-shuts-down-a-month-early-idUSL8N2863D5 Glencore's Mutanda mine in Congo shuts down a month early ...
  6. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/glencore-schliesst-kobalt-mine-mutanda-im-kongo-a-1280915.html, 08.08.2019 Preisverfall statt Elektroauto-Boom - Glencore reagiert im Kongo ;Weltgrößte Kobaltmine macht dicht
  7. www.ndr.de/nachrichten. Die E-Mobilität und das Problemmetall Kobalt
  8. minral experts report Golder Associated....
  9. MINERAL EXPERT'S REPORT: MUTANDA
  10. https://www.miningdataonline.com/reports/Mutanda_May_2011_TR.pdf
  11. http://www.portergeo.com.au/database/mineinfo.asp?mineid=mn1485
  12. Siyamend Al Barazi, Uwe Näher, Sebastian Vetter, Philip Schütte, Maren Liedtke,Matthias Baier, Gudrun Franken: KOBALT AUS DER DR KONGO – POTENZIALE,RISIKEN UND BEDEUTUNG FÜR DEN KOBALTMARKT. In:Commoditiy TopNews,53, Deutsche Rohstoffargentur Bundesanstalt für Geowissenschaften und Bergbau, https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DE/Gemeinsames/Produkte/Downloads/Commodity_Top_News/Rohstoffwirtschaft/53_kobalt-aus-der-dr-kongo.pdf?__blob=publicationFile&v=2.
  13. name=Golder201104
  14. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/glencore-schliesst-kobalt-mine-mutanda-im-kongo-a-1280915.html