Benutzerin:Meerfee/shurana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

auch Shurana-Stein, Shurana-Kugel, Shuranas.
Der Name Shurana kommt aus dem Sanskrit (im Kontext mit Ayurvedischer Medizin) und bezeichnet dort eine Riesenknollenpflanze (Amorphophallus campanulatum, Titanwurz).
Ein Shurana ist eine zusammengesetzte Kugel aus Erde mit, je nach Ausführung, 5 - 15 cm Durchmesser. Im Kern befindet sich ein Feuerstein, im Erdmantel meist ein Bergkristall und/oder andere Halbedelsteine sowie ein Seltenerdmagnet oder auch ein Hämatit. Außen ist er mit natürlichem SiO2 angereichert.
Die Herstellung erfolgt händisch in vielen Schichten, dabei diffundiert natürliches Pigment nach außen und gibt in Verbindung mit dem SIO2 der Kugel die charakteristisch braun glitzernde, rauh und gleichzeitig glatt wirkende, Oberfläche.
Den Abschluss bildet ein neutraler Klarlack gegen Oberflächenerosion.

andere Ausführungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben den erdfarbenen Kugeln gibt es noch farbige Exemplare sowie größere Pyramiden, teilweise bestückt mit erheblichen Mengen von Halbedel- und Edelsteinen (u.a. Diamanten)

Die Kugeln werden verwendet:

  • als Schmuckstein,
  • sie sollen als Konzentrationsfokussierhilfe in Berufen mit erhöhtem intuitiven Leistungsbedarf (z.B. Werbung, Schriftstellerei, Börse, Programmierung) gute Dienste verrichten,
  • für kultische Zwecke.