Benutzerin Diskussion:Allhang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von IvaBerlin in Abschnitt Glückwunsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Allhang![Quelltext bearbeiten]

Ich habe beim Sichten gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps zur Verfügung stellen:

  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer_innen Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du mir gern auf meiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) Grüße von Iva 15:22, 9. Nov. 2017 (CET)Beantworten


Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier so genannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.

HalloIvaBerlin, vielen lieben Dank für deine nette Begrüßung. Wenn ich Hilfe benötige, werde ich mich gerne an Dich wenden. --Allhang 15:21, 11. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Wow, da habe ich wohl entweder keine(n) Anfänger(in) getroffen oder wen, die/der sich sehr gut eingelesen hat - die interessanten Optionen beim ping lese ich gerade zum ersten Mal! Fein - danke für´s Dazulernen dürfen! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  Grüße von Iva 19:11, 11. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo Iva, diesmal ohne Ping, damit du nicht mit Benachrichtigungen von mir belästigt wirst. Ich bin blutige Anfängerin, sonst hätte ich die Beschreibung zur Vorlage Ping sicher nicht gelesen ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Allhang (Diskussion) 20:13, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo Allhang, das hat jetzt nicht wirklich was weniger gemacht - ich habe die gleiche rote 1 bekommen, als hättest Du ein ping losgeschickt. Ich frage mich allerdings durchaus, wie es Dir gelungen ist, das jetzt so einzubinden, dass da Benutzer steht und nicht Benutzerin (ich diskutiere das aktuell an anderer Stelle, daher meine Frage). Und: Lesen ist das Eine, drauf kommen ist das nullte ;) (ich bin noch nie "angepingt" worden von einer Anfängerin (oder einem Anfänger und habe das mit dem Pingen selbst erst vor einiger Zeit gelernt - und das mit der Hilfebeschreibung in den Vorlagen vor noch kürzerer Zeit) und umsetzen ist dann noch wieder was - äh - zweites oder drittes oder schlicht anderes? Wie auch immer. Ich werde gern "belästigt" - so lange sich das um so freundliche/interessierte Belästigungen handelt, nehme ich sie nicht mal als solche wahr. Abendliche Grüße von Iva 20:47, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo Iva,
  • ad) „Benutzer vs Benutzerin“: keine Ahnung, aber ich verwende den Quelltexteditor und habe [[Benutzer:IvaBerlin|Iva]] geschrieben. Ahaaa, sehe es gerade im Quellcode: es muss [[Benutzerin:IvaBerlin|Iva]] heißen. Mein Fehler, sorry.
  • ad) „ich habe die gleiche rote 1 bekommen“: das wollte ich nicht. Vermutlich eine Funktion von Wikipedia, wenn man [[BenutzerIn:xyz]] einfügt?
  • ad) „Anfängerping“: Das war mein Sohn, der meinte: „Mama, du musst ein Ping machen, sonst weiß Iva nicht, dass du geantwortet hast“. Er macht das in der Schule. Ich fühle mich dumm, wenn er das kann und ich nicht.
Liebe Grüße --Allhang 21:10, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo Allhang,
lustige Sachen und Dinge passieren mit der Codierung. ein lächelnder Smiley . Dieses Mal habe ich keine rote 1 erhalten (ob das daran liegt, dass Du dieses Mal die Benutzerin gewählt hast? - ich werde das weiter beobachten!) und interessanterweise auch nichts auf der Liste gefunden, die ich mir extra für solche Kommunikationen angelegt habe - da ist wohl was im Argen, was ich dann jetzt mal klären werde - so geht das schließlich nicht ;))
  1. Ja - der doofe Quelltexteditor (der manchmal auch ganz nützlich ist) - der macht irgendwie (bin gerade dabei, das zu klären!) aus allen Benutzerinnen beim Unterschreiben Benutzer - außer bei mir (weil er weiß, dass ich da Wert drauf lege? ;) Nein, natürlich nicht. Das hat einen technischen Grund, der Dich aber gerade nicht wirklich verwirren muss.)
  2. Tja - das ist eine interessante Frage - vielleicht gibt es das nur beim ping ODER wenn Du explizit Benutzer:XY schreibst? Möglich wäre das (auch das werde ich klären, aber eins nach dem anderen).
  3. Söhne und ihre (vermeintliche) Klugheit. offenbar weiß er nicht, dass Wikipedia auch eine Beobachtungsliste hat - da sehe ich dann sofort, ob Du etwas Neues auf Deiner Diskussionsseite geschrieben hast. <kleiner-Hinweis>Ich könnte auch noch mehr sehen ;) - ist mir aber meistens zu zeitaufwendig. Ich bin eher keine Stalkerin ;)...</kleiner-Hinweis>
Nochmal wieder abendliche Grüße von Iva 21:50, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten
PS: Wie hast Du es eigentlich geschafft, ohne nochmaliges Speichern sowohl Deinen eigene Disk-Verweis als auch die Benutzerin als Signatur unterzubringen? Hast Du etwa auch (wie ich) eine individuelle Signatur angelegt?
Nein, ich habe im Quelltext einfach --[[Benutzerin:Allhang|Allhang]] ~~~~~ eingefügt. Aber eine individuelle Signatur ist eine gute Idee. --Allhang 12:04, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Spannend. Auf was für Ideen man/frau so alles kommen kann! (Du brauchst übrigens nicht zu "doppeln" bei "code" und "nowiki" - letzteres reicht). Du "dürftest" auch einfach vier Tilden verwenden, um zum selben Ergebnis zu kommen. Und: Du brauchst den Link auf Deine Disk auf Deiner eigenen Disk nicht weglassen. Das kann das System automatisch (oder automagisch? ;)). Falls Du Hilfe für die individuelle Signatur brauchst, meldest Du Dich, ok? Schönen Abend noch und Grüße von Iva 19:39, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Was sonst noch? Smileys zum Beispiel[Quelltext bearbeiten]

Huhu Allhang,

nachdem ich sah, dass Du so fleißig sah, fand ich, ich könnte Dir mal veröffentlichen, was es so alles für Smileys gibt: okeeh - nur auf Diskussionsseiten zu verwenden - dort aber schon auch nett - zumindest in Maßen…

♥-liche Grüße von Iva 22:18, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Iva,
vieeelen Dank für die Smileys ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teddy  --Allhang 12:12, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Herzlich Willkommen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allhang,

auch von mir ein Herzliches Willkommen, Es ist schön, dass Du bei Wikipedia mittmachst. Ich habe leider deine Änderung in der Liste der CoRAP-Stoffe rückgängig machen müssen. Dies ist umso blöder, da Du ja eigentlich alles richtig gemacht hast. Der Grund für die Revertierung ist, dass in der Vorlage der Verbindungsname auf der entsprechenden ECHA-Webseite verwendet wird - und der ist dort leider so falsch. Ich hoffe, Du bist deswegen nicht verärgert. Weiterhin viel Spass und lass dich nicht stressen. Gruß --Bert (Diskussion) 14:27, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten

@Bert.Kilanowski: Kein Problem. Ich bin über Akas Klammerfehlerliste darauf gestoßen. Natürlich zählt die Quelle. Allerdings habe ich mir schon den Kopf zerbrochen, wie das richtig gehört. Meine Chemie ist ja 30 Jahre alt. Danke für deine Rückmeldung, so weiß ich Bescheid. --Allhang 20:04, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Akas Klammerfehlerliste[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Allhang:,

schön, dass Du auch bei Akas Klammerfehlerliste mitmachst. Es wäre allerdings schön, wenn Du nach Bearbeitung der Fehler diese dann bei AKA löschst. Ansonsten - jemand anderes schaut diesen Fehler nach, oops, der ist ja schon erledigt - verlorene Zeit.

Grüsse, --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 00:05, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo @Koyaanisqatsi01:,
Mache ich. Ich dachte, dass die Liste(n) automatisch erstellt werden und die korrigierten Artikel automatisch nicht in den Listen auftauchen. Aber wenn die korrigierten Artikel aus den Listen zu löschen sind, dann mache ich das natürlich --Allhang 14:57, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo @Allhang:,
mit den automatisch erstellten Listen hast Du natürlich recht. Da AKA aber je nach Abarbeitung der Listen diese erst nach "ein paar" Tagen aktualisiert (und dieses nach "ein paar" kann natürlich variabel sein), bleiben die schon korrigierten Artikel einige Tage stehen. Daher ist das Löschen wünschenswert. Danke für Deine Bereitschaft! Grüsse, --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 21:00, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Generische Vorlagen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allhang. Die generischen Vorlagen wie Vorlage:Internetquelle und Vorlage:Literatur sind aus guten Gründen stark umstritten und hatten schon einige Löschanträge. Sie sind keineswegs verbindlich und bieten auch keinen Mehrwert gegenüber der normalen Schreibweise. Bitte setze sie nicht willkürlich ein. Danke. --Rodomonte (Diskussion) 09:57, 11. Dez. 2017 (CET)Beantworten

@Rodomonte: Ich war der Meinung, dass die Verwendung der Vorlage gewünscht ist, um eine einheitlich Formatierung zu gewährleisten. Ob so oder so, der Autor entscheidet. Entschuldigung, wenn ich hier Unruhe gestiftet habe, das war nicht meine Absicht. --Allhang (Diskussion) 09:51, 12. Dez. 2017 (CET)Beantworten
PS.: Meine eigentliche Absicht war die ISBN zu korrigieren. --Allhang (Diskussion) 09:56, 12. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Danke für Dein Verständnis. --Rodomonte (Diskussion) 12:25, 12. Dez. 2017 (CET)Beantworten

ISBN Dehio München/Oberbayern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allhang, Du hast die ISBN des Dehio geändert. In der tat war die Kontrollziffer falsch (aus ISBN 3), aber nur die! Jetzt ist die ISBN noch mehr falsch. Ich ändere das wieder. Gruß--Keuk (Diskussion) 15:04, 27. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hallo @Keuk:. Falsch war meine ISBN nicht, aber offenbar eine andere Ausgabe:
Aber Hauptsache es passt jetzt. LG --Allhang (Diskussion) 15:13, 27. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Alles klar, war wohl die Vorauflage! LG zurück--Keuk (Diskussion) 17:49, 27. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Tippfehler[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allhang, bitte in Zukunft den Bearbeitungsbaustein beachten. Ansonsten ein Frohes Neues. --Giftmischer (Diskussion) 20:36, 28. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Semama oder Semana?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allhang. zu deiner Änderung [1]: Abgesehen davon, dass es meinerseits kein Tippfehler war Semama zu schreiben, woher hast du die Information, dass man Semana schreibt und nicht Semama? Könntest du dies belegen? Danke. Tomi (Diskussion) 13:40, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten

HalloTomi, ich habe mich geirrt. Ich glaube es heißt Semmama. Siehe z.B. hier: [2]. Semana liegt in der Delegation El Kef Est. LG --Allhang (Diskussion) 14:54, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten
laut Code géograohique Tunisien / Statistiques Tunisie ist es mit einem "m". Aber bei der Transliteration ist im grunde "alles" möglich. Ich versuche jene Version zu benützen, die bei einer Suche in offiziellen Dokumenten erfolgreich ist. Sicherheitshalber füge ich immer die "originale" (=arabisch) Version. Bei einigen artikeln füge ich als Fußnote Varianten in der Traslitteration, die in online Medien vorkommen. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich es bei "Semama" belassen. es ist zwar nicht kohärent mit Djebel Semmama, aber defür findet man dann die Daten z.B. beim Statistikinstitut wieder. Ich hoffe es passt für dich. Tomi (Diskussion) 15:24, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten
HalloTomi, natürlich passt das für mich. Schlussendlich zählt, was in den offiziellen Dokumenten steht. Semama ist in der Tippfehlerliste von Aka aufgeschlagen. Diese Liste ist meistens zuverlässig, daher habe ich das Thema überhaupt angefasst. Sonst hätte ich von so einem heiklen Fall die Finger gelassen. Beim nächsten Mal frage ich zuerst auf der Disk nach. Sorry für die von mir verursachte Mühe. LG --Allhang (Diskussion) 16:36, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Glückwunsch[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allhang, ich wollte Dir nur kurz gratulieren ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  - ich habe eben entdeckt, dass Du (automatisch) zur SichterIN geworden bist! (Hurra - Wikipedia KANN es durchaus auch mit der Geschlechterspezifischen Sprache - ist hier mal wieder zu erkennen!) Toll - weiter so! :) Vielleicht magst Du Dich ja auch hier mit einbringen? :) Liebe Grüße von Iva 15:02, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Iva, danke, danke! ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Das heißt, dass ich jetzt Artikel sichten darf? Cool! LG --Allhang (Diskussion) 16:39, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten
PS.: Lese gerade, dass ich da noch vorsichtiger sein muss … --Allhang (Diskussion) 16:41, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Allhang, nun ja, das kommt immer drauf an :) - der obige Link führt zu anderen, die Dich bereitwillig unterstützen :) - hier kannst Du auch lesen, dass das alles nicht soo heiß gegessen wie gekocht wird. Viel Freude! Ich jedenfalls finde es immer wieder spannend, was mir so alles für Inhalte begegnen. Da ich keine Vandalenjägerin bin, sondern eine ganz normale Sichterin (mit diesem Schwerpunkt), lerne ich immer wieder dazu :). Liebe Grüße von Iva 19:13, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten