Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:2Wiener-Tintin-Dieu Soleil.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.272 × 3.269 Pixel, Dateigröße: 3,25 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Dieu-Soleil, bas-relief central de la porte monolithe de la Porte du Soleil à Tiahuanaco (Tiwanaku), dessiné par Charles Wiener
Español: Dios Sol, bajorrelieve central de la monolítica Puerta del Sol de Tiwanaku, dibujado por Charles Wiener
English: Sun god, central low relief of the monolithic Gate of the Sun, Tiwanaku, drawing by Charles Wiener
Deutsch: Sonnengott, zentrales Flachrelief des monolithischen Sonnentors von Tiahuanaco, gezeichnet von Charles Wiener
Datum
Quelle Pérou et Bolivie -Récit de voyage suivi d'études archéologiques et ethnographiques et de notes sur l'écriture et les langues des populations indiennes, Paris, Librairie Hachette, 1880
Urheber Charles Wiener

Ce dessin, tiré de Ch. Wiener Pérou et Bolivie -Récit de voyage " Paris, Librairie Hachette, 1880, a été utilisé par Hergé dans l'album de Tintin "Le temple du Soleil", où il illustre la page de fin.

Lizenz

Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

97fc2085e6bf9b071d5a10fdf4ab38818a86e039

3.411.030 Byte

3.269 Pixel

2.272 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:44, 27. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 05:44, 27. Feb. 20122.272 × 3.269 (3,25 MB)Deuxtroy

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten