Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Johann Sebastian Bach - The Well-tempered Clavier - Book 1 - 04Epre cmin.ogg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann_Sebastian_Bach_-_The_Well-tempered_Clavier_-_Book_1_-_04Epre_cmin.ogg(Ogg-Vorbis-Audiodatei, Länge: 1 min 33 s, 279 kbps, Dateigröße: 3,1 MB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das Wohltemperierte Klavier I/2, c-Moll, Typus Figuriertes Präludium, 4/4-Takt, Bach-Werke-Verzeichnis Nr. 847
English: The Well-Tempered Clavier, Book 1 – Prelude No. 2 in C minor (BWV 847)
The harpsichord is copied from a one manual instrument built by Hans Moerman in Antwerp (1584). It was restored by Frank Hubbard in Boston (1963). The working plans of the instrument used are due to Lutz Bungart of the Instrument workshop. It was built in the early seventies by Al Goldstein when he was the partner of Lutz. The instrument has 2 manuals in the usual dispostion of 8x8x4.
Datum
Quelle The Al Goldstein collection in the Pandora Music repository at ibiblio.org.
Urheber composer:
Johann Sebastian Bach  (1685–1750)  wikidata:Q1339 s:de:Johann Sebastian Bach q:de:Johann Sebastian Bach
 
Johann Sebastian Bach
Alternative Namen
J. S. Bach; J.S.Bach
Beschreibung deutscher Komponist und Musiker
Geburts-/Todesdatum 21. März 1685 (Julianischer KalenderAuf Wikidata bearbeiten 28. Juli 1750 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Eisenach Leipzig
Wirkungsdaten zwischen 1703 und 1749
date QS:P,+1750-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1703-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1749-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1339
musician: Martha Goldstein
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
The license information states that this file is "available for free download subject to the EFF OAL" (Open Audio License), which in turn is interchangeable with the CC-BY-SA-2.0.

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:01, 21. Feb. 20081 min 33 s (3,1 MB)Graham87update per Pandora site
11:38, 18. Aug. 20061 min 33 s (2,65 MB)Magnus Manske== Summary == {{Information |Description = The harpsichord is copied from a one manual instrument built by Hans Moerman in Antwerp (1584). It was restored by Frank Hubbard in Boston (1963). The working plans of the instrument used are due to Lutz Bungart

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten