Diskussion:Äquivalenz (Tontechnik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schlechter Artikel[Quelltext bearbeiten]

Artikel besteht den Oma-Test nicht und sollte stark verbessert werden. Da ich ihn nicht verstehe, obwohl ich eine gewisse Affinität zum Thema habe, kann ich es leider nicht selber.Wiki-piet 16:56, 20. Jan 2006 (CET)

- - - -

Ein wenig sollte man sich schon mit Äquivalenzstereofonie befasst haben und wissen, welche Wirkung aufgenommene Pegeldifferenz und Laufzeitdifferenz zwischen den Stereokanälen auf die Stereobasis und Tiefenstaffelung bei der Stereo-Lautsprecherwiedergabe haben. Fang mal an mit dem Begriff "Aufnahmebereich".

Konstruktive_Mathematik wird du auch nicht einfach verstehen. Aladin 20:55, 1. Feb 2006 (CET)

- - - -

Doch, da der Artikel sprachlich gut strukturiert ist, weiß man wenigstens, worum es geht. Außerdem ist der Vergleich der Komplexität der beiden Themen doch etwas anmaßend. Wiki-piet 17:38, 9. Feb 2006 (CET)