Diskussion:Absorptionswärmepumpe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Absorptionswärmepumpe ist im Grunde genommen eine Kältemaschine. Die Besonderheit der Absorptionsanlagen sind die Arbeitsmittel und die Antriebsenergie. Als Arbeitsmittel können beispielhaft eingesetzt werden :

- Wasser als Kältemittel
- Lithiumbromid als absorbierendes Salz.

Als Antriebsenergie dient gewöhnlich nicht Strom, sondern Wärme, welche in einem Antriebskessel erzeugt wird. Lithiumbromid ist ein dem Kochsalz chemisch ähnliches Salz, allerdings ist in der Natur außerordentlich selten. Der Grund für den Einsatz ist seine sehr hohe Löslichkeit von bis zu 70% Salzgehalt.

Siehe auch: Absorptionskältemaschine

(Wer aus diesem Artikel einen vollständigen, guten Artikel machen kann, der auch nicht auf {Artikel zum gleichen Thema}} landen würde, ist herzlich dazu eingeladen!)