Diskussion:Adolf von Ende

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von DynaMoToR in Abschnitt Am Ende
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Studium[Quelltext bearbeiten]

Er kann nicht 1755 in Leipzig studiert haben, wenn er erst 1760 geboren wurde. Vorbehaltlich einer Überprüfung der Matrikeln von Leipzig und Göttingen tippe ich auf einen Satzfehler der ADB und das Jahr 1775, weil er im März 1778 bereits an der Uni Göttingen war (Otto Deneke: Alte Göttinger Landsmannschaften, Göttingen 1937, S. 32.--Kresspahl (Diskussion) 22:19, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Adolf mit ph[Quelltext bearbeiten]

Laut Königlich Württembergischem Staatshandbuch 1807/08 schrieb sich der Herr Adolph. Als Digitalisat der Bay. Staatsbibliothek greifbar. --77.11.11.125 18:39, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich bin der Hauptnamensansetzung von ADB und DNB gefolgt, mehrere Schreibweisen sind in der damaligen Zeit immer möglich, siehe die diversen alternativen Namensansetzung in den Personendaten und Normdaten.--Kresspahl (Diskussion) 18:43, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Am Ende[Quelltext bearbeiten]

Am Ende (Adelsgeschlecht) ist was anderes als Ende (Adelsgeschlecht), dem Adolf von Ende wohl angehörte. Dennoch wird er in alten Quellen teils unter dem Namen „am Ende“ geführt. Vielleicht weiß ja jemand, wie es dazu kam. Eine Verwechslung? Oder nannte er sich selbst so? --Y. Namoto (Diskussion) 11:30, 15. Jan. 2020 (CET)Beantworten