„Diskussion:Affen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 80.141.186.228 in Abschnitt Vorfahr von Alt- und Neuweltaffen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kardieschen (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kardieschen (Diskussion | Beiträge)
Zeile 6: Zeile 6:
:Ich hab's mal eingebaut, so wie ich es mir vorstelle. [[Benutzer:Neitram|<font color="#008800">Ne</font><font color="#005555">it</font><font color="#005588">ra</font><font color="#0000FF">m</font>]] 16:06, 8. Mai 2008 (CEST)
:Ich hab's mal eingebaut, so wie ich es mir vorstelle. [[Benutzer:Neitram|<font color="#008800">Ne</font><font color="#005555">it</font><font color="#005588">ra</font><font color="#0000FF">m</font>]] 16:06, 8. Mai 2008 (CEST)


:Es kann ja durchaus sein, dass du dich wie ein Affe fühlst, jedoch ist es erwiesen dass die Evolution sich in 3 Zweige aufgeteilt hat, homo sapiens (später homo sapiens sapiens) und affe.
:Es kann ja durchaus sein, dass du dich wie ein Affe fühlst, jedoch ist es erwiesen dass die Evolution sich in 3 Zweige aufgeteilt hat, homo sapiens (später homo sapiens sapiens) ,affe und kackwurst.
Ich bevorzuge daher mich als homo sapiens sapiens zu interpretieren und nicht als affe.
Ich bevorzuge daher mich als homo sapiens sapiens zu interpretieren und nicht als affe.
natülich hörst du das auch immer wieder, weil es korrekt ist.
natülich hörst du das auch immer wieder, weil es korrekt ist.

Version vom 15. April 2010, 15:48 Uhr

Der Mensch ist ein Affe

Nach der älteren Ordnung ist er ein Echter Affe, nach der neueren Ordnung ein Trockennasenaffe, konkreter ein Altweltaffe, noch konkreter ein Menschenaffe. Vielleicht könnte man das nochmals irgendwo erwähnen - denn immer wieder hört man so Dinge, wie dass der Mensch nicht vom Affen abstamme, sondern nur ein "Cousin" des Affen sei: in dieser Formulierung ist das Unsinn, weil der Mensch selbst ein Affe ist. Neitram 10:12, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab's mal eingebaut, so wie ich es mir vorstelle. Neitram 16:06, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Es kann ja durchaus sein, dass du dich wie ein Affe fühlst, jedoch ist es erwiesen dass die Evolution sich in 3 Zweige aufgeteilt hat, homo sapiens (später homo sapiens sapiens) ,affe und kackwurst.

Ich bevorzuge daher mich als homo sapiens sapiens zu interpretieren und nicht als affe. natülich hörst du das auch immer wieder, weil es korrekt ist.

Selbstverständlich ist der Mensch, wie Neitram oben wichtig erwähnt, biologisch ein Affe. Alles andere ist unwissenschaftlicher Nonsense und hat in einer Enzyklopädie nichts zu suchen. Die Aufteilung Affe-Mensch ist keine biologische, sondern eine anthropozentrische. --85.178.243.221 22:55, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Verwandtschaftsgrad

"Die Eigentlichen Affen teilen sich in die Neuweltaffen und die Altweltaffen, zu denen biologisch betrachtet auch der Mensch zählt."

Diesem Satz kann ich mich vollstens anschließen, weil (monophyletisch betrachtet) der Mensch nicht nur direkt vom Affen abstammt, sondern eindeutig ein solcher ist.

Zu meinem großen Ärger las ich heute in der Wochenendbeilage der WAZ aber wieder einen jener unsäglichen Artikel (Autor: Christopher Onkelbach), wo behauptet wird, der Mensch habe nur gemeinsame Vorfahren mit dem Affen, mit der Betonung darauf, dass ja alle Lebewesen irgendwie miteinander verwandt seien. So vergleicht er unseren Verwandtschaftsgrad zum Affen mit dem zwischen "Maus, Grille und Känguruh". Schon die Reihenfolge zeigt, wie viel Ahnung dieser Schreiberling hat.

Kleine Änderungen

Hab die innere Systematik unter den Punkt Systematik gesetzt. --Wreos 22:39, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Genauso wars gedacht, danke. --Bradypus 00:07, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Vorfahr von Alt- und Neuweltaffen

Wie wird der gemeinsame Vorfahr von Alt- und Neuweltaffen (den es ja gegeben haben muss) taxonomisch bezeichnet?--80.141.186.228 17:57, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten