Diskussion:Alte Naufahrt (Krumpenwasser)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Telford in Abschnitt Ein Altarm oder doch eher zwei?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Altarm oder doch eher zwei?

[Quelltext bearbeiten]

Sind die Alte Naufahrt in Tulln und die in Wien wirklich Abschnitte ein- und desselben Donaualtarms? Dazwischen liegen 28 km Luftlinie, auf der die Donaualtarme sämtlich anders heißen. Also würde ich eher vermuten, daß die einzige Gemeinsamkeit ist, daß beide Abschnitte irgendwann einmal Teil des Donauhauptstroms (also der Naufahrt) waren. Aber ich habe leider weder für die eine noch für die andere Theorie Beweise. --80.109.197.146 02:41, 3. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Das sind eindeutig getrennte Wasserflächen, möglicherweise nicht die einzigen mit dieser Bezeichnung. Die Alte Naufahrt in Wien (48° 11′ 45″ N, 16° 28′ 20″ O) liegt in der Kette Schillerwasser – Alte Naufahrt – Mühlwasser und hat heute wohl keine Verbindung zur Donau mehr. Ich habe die Beschreibung entsprechend geändert, den Artikel verschoben und eine BKS angelegt. --Telford (Diskussion) 10:23, 7. Apr. 2022 (CEST)Beantworten