Diskussion:Biologischer Arbeitsstoff-Toleranzwert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 131.130.39.151 in Abschnitt Existenz des Buches
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es schon eine Liste mit den neuen BGW-Werten? bzw. Wann kommt man an diese neuen Werte ran?

lg Tina

BAT-Werte

Der BAT-Wert (Biologischer Arbeitsplatz-Toleranz-Wert) war in § 3 der alten Gefahrstoffverordnung definiert als die Konzentration eines Stoffes oder seines Umwandlungsproduktes im Körper oder die dadurch ausgelöste Abweichung eines biologischen Indikators (z. B. Urin) von seiner Norm, bei der im Allgemeinen die Gesundheit der Arbeitnehmer nicht beeinträchtigt wird. Mit dem Inkrafttreten der neuen Gefahrstoffverordnung am 1. Januar 2005 ist der BAT-Wert entfallen. Er wird durch den neuen Biologischen Grenzwert ersetzt, dessen Definition dem bisherigen BAT-Wert entspricht

http://www.bfga.de/arbeitsschutz-lexikon-von-a-bis-z/fachbegriffe-a-b/bat-werte-fachbegriff/ (nicht signierter Beitrag von 134.147.39.76 (Diskussion | Beiträge) 10:18, 28. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Ankündigung: Umschreiben des Artikels[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel beschreibt momentan in Teilen den Biologischen Arbeitsplatztoleranzwert, einen bis 2005 rechtsrelevanten Grenzwert der Gefahrstoffverordnung in Deutschland, und nicht den Biologischen Arbeitsstoff-Toleranzwert. Der Biologische Arbeitsstoff-Toleranzwert ist ein rechtsrelevanter Grenzwert in der Schweiz bzw. eine Empfehlung der ständigen Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Deutschland.

Ich werde versuchen diese unterschiedlichen "BAT-Werte" voneinander zu trennen. Neben einem neuen Artikel Biologischer Arbeitsplatztoleranzwert, schlage ich vor eine Begriffsklärung-Seite für BAT-Wert einzurichten.

Gruß Spacetoast (Diskussion) 08:30, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Existenz des Buches[Quelltext bearbeiten]

Die Literaturangabe

Hans Drexler, Andrea Hartwig (Hrsg.): Biologische Arbeitsstoff-Toleranz-Werte (BAT-Werte), Expositionsäquivalente für krebserzeugende Arbeitsstoffe (EKA), Biologische Leitwerte (BLW) und Biologische Arbeitsstoff-Referenzwerte (BAR): Arbeitsmedizinisch-toxikologische Begründungen. 16. Lieferung, Wiley, ISBN 978-3-527-32573-3.

scheint nicht zu existieren? Zur ISBN gibt es jedenfalls keine Treffer. -----10:49, 5. Aug. 2020 (CEST)131.130.39.151 Ist vwomöglich das gemeint? 9783527600410 DOI: 10.1002/3527600418 --131.130.39.151 10:52, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten