Diskussion:Boateng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 2001:9E8:38FA:AE00:681E:D279:313B:9DFB in Abschnitt Seltsame Häufung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seltsame Häufung

[Quelltext bearbeiten]

Wie erklärt sich die unglaubliche Häufung von Fußballspielern dieses Namens? Ist das Zufall? Oder gibt's da eine Fußball-Dynastie dieses Namens? Oder heißt "Boateng" übersetzt "der Fußballspieler"? Nur mal so interessehalber gefragt - ein bisschen TF bitte... Gruß unplugged, --93.212.237.14 17:22, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Boateng ist gemäß https://forebears.io/ghana#surnames der viert häufigste Name in Ghana. Nun kann man sich fragen, wie schafft es ein/e Ghanaer/in in die Wikipedia? Ghana ist ein Land mit "mittlerer menschlicher Entwicklung", Lebenserwartung vielleicht 63 Jahre, Alphabetisierungsrate 79%.
Ghana gehört aufgrund seiner relativen politischen Stabilität und der soliden Wirtschaftssituation insbesondere in Westafrika zu den wissenschaftlich führenden afrikanischen Ländern und ist international gut vernetzt. 2019 wurde der 6. Strategieplan für Bildung (2018-2030) veröffentlicht. Prioritäten sind auf allen Ebenen der Zugang zu Bildung und Chancengleichheit, Qualität der Lehre insbesondere in den MINT-Fächern sowie effizientes Management der Bildungsstrukturen.
https://www.kooperation-international.de/laender/afrika/ghana/zusammenfassung/ueberblick-zur-bildungs-forschungs-und-innovationslandschaft-und-politik
Es gibt also Forschung in Ghana, es wird sicherlich auch Literatur, Künste etc geben.
Es ist also vielleicht "nur" ein Wahrnehmungsproblem des "Westen", dass Ghanaer nur durch ihre Sportler ihren Weg in die Wikipedia schaffen. Vermutlich durch die Teilnahme in europäischen Fußballvereinen. Würde man entsprechend auch die ghaner Wissenschaftler, Politiker und Künstler entsprechend in der Wikipedia würdigen, dürfte sich das auch in der Boateng-Seite widerspiegeln, denn es dürfte dann auch Boateng-Wissenschaftler etc geben. --2001:9E8:38FA:AE00:681E:D279:313B:9DFB 21:13, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten