Diskussion:Boris Sacharow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 87.142.112.39 in Abschnitt Ich denke, schon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wirklich so wichtig, um in einer solchen Enzyklopädie aufgelistet zu sein?[Quelltext bearbeiten]

Vor einigen Monaten bekam ich bei Wikipedia eine Debatte mit, wo jemand zu 2 Wissenschaftlern und noch ein oder 2 andere Leute einen Artikel verfasst hat. Das wurde abgelehnt mit der Begründung, die Leute seien doch zu unwichtig. Das finde ich merkwürdig inkosistent, denn mir scheint dieser Yogalehrer auch nicht besonders wichtig zu sein - z.B. eine Menge Bücher schreiben kann doch heute fast jeder (auf die Qualität kommt es mehr an, als auf die Quantität) und wieviele Tausend Menschen waren schon Schüler von irgendwelchen Yoga- oder sonstigen "Meistern"? Oder welches Kriterium zählt hier? --77.185.175.162 21:09, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich denke, schon[Quelltext bearbeiten]

Entscheidend für seinen Stellenwert ist meines Erachtens, dass er in den dreißiger und vierziger Jahren einer der ersten Yogalehrer in Deutschland überhaupt war und auch in wissenschaftlichen Arbeiten entsprechend gewürdigt wird, z. B. in Hans Deutzmann, Yoga als Gesundheitsförderung (2002). Der Artikel könnte dementsprechend durchaus noch ausführlicher sein, vielleicht fühlt sich jemand berufen? --Mno1 22:53, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Viele Angaben in diesem Beitrag sind schlicht falsch bzw. nicht zutreffend. Die richtigen, mit Belegen gesicherten Angaben zu Sacharow finden sich in meinen beiden Büchern "Der Stammbaum des Yoga" und in "Yoga im Nationalsozialismus". MfG Mathias Tietke

Viele Angaben in diesem Beitrag sind schlicht falsch bzw. nicht zutreffend. Die richtigen, mit Belegen gesicherten Angaben zu Sacharow finden sich in meinen beiden Büchern "Der Stammbaum des Yoga" und in "Yoga im Nationalsozialismus". MfG Mathias Tietke (nicht signierter Beitrag von 87.142.112.39 (Diskussion) 15:50, 21. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten