Diskussion:Burg Friedlingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Zieglhar in Abschnitt Chronik der Gemeinde Weil
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Beitrag hat einen gravierenden Fehler, der sicher mit der Ähnlichkeit des Dorfnamens Ötlingen mit dem Schloß Ötlikon (bzw. auch Oettlingen/Ottlingen genannt) zu tun hat. Das Schloß Ötlikon wurde im Jahre 1650 von Friedrich V. Markgraf von Baden-Durlach zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden in Schloß Friedlingen umgenannt. Das Schloss befand sich am Fuße des Leopoldshöher Raines, also auf dem Gebiet des heutigen Friedlingens und nicht mal in der Nähe von Ötlingen. Nachzulesen ist das Ganze in der Ausgabe 2/2000 "Das Markgräflerland",S.161-165. --84.159.91.114 14:46, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel neu verfasst und ergänzt. Das oben erwähnt Problem ist somit vom Tisch. --Benedikthi 02:33, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Chronik der Gemeinde Weil[Quelltext bearbeiten]

"Eine für den interessierten Leser sehr lesenswerte Schilderung der Besetzung findet sich in der Chronik der Gemeinde Weil". Welche Chronik ist hier gemeint? Unter Literatur ist dieser Titel nicht vermerkt. --Zieglhar (Diskussion) 12:41, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten