Diskussion:Christlicher Hilfsbund im Orient

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 91.34.43.154 in Abschnitt Abschnitt "Literatur"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt "Literatur"[Quelltext bearbeiten]

@Lutheraner, wenn Du sowieso gleich hier weitermachen wolltest, vielleicht magst Du das Folgende eben übernehmen: Ich hatte den Abschnitt "Literatur" etwas besser formatiert, kriege aber beim Versuch, das abzuschicken, so einen dämlichen Filter vor die Nase geknallt, der meint mir erklären zu müssen, das wäre ein "potentiell unbrauchbarer Bearbeitungsversuch". Also, ich nehme jetzt den Inuse-Baustein raus. Danke, --91.34.43.154 23:19, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

  • Andreas Baumann , Der Orient für Christus. Johannes Lepsius – Biographie und Missiologie, Basel/Gießen 2007 (Brunnen).
  • Andreas Baumann, Engel im „Vorhof der Hölle“. Beatrice Rohner und die Hilfsbundarbeit in Apeppo 1915-1917, Hilfsbund Impulse 1-4, 2015.
  • Andreas Baumann, Retter oder Mittäter? Der armenische Völkermord und die Deutschen, Hilfsbund Impulse 1-4, 2016.
  • Paul Berron , Als die Sterbenden und siehe wir leben! Düsteres und Lichtes aus dem Leiden der Armenier, Frankfurt/M 1921 (Verlag Orient).
  • Paul Berron, Missionsdienst im Orient und Okzident. Entstehung und Werdegang der Strassburger Morgenlandmission „Action Chrétienne en Orient, Strasbourg 1957.
  • Theodor Brandt , Ernst Lohmann, Gießen 1962 (Brunnen).
  • Christlicher Hilfsbund im Orient e. V. (Hrsg.), 125 Jahre – Gemeinsam auf dem Weg mit Christen im Nahen Osten, Bad Homburg 2021.
  • Uwe Feigel , Das evangelische Deutschland und Armenien. Die Armenierhilfe deutscher evangelischer Christen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Kontext der deutsch-türkischen Beziehungen, Göttingen 1989 (Vandenhoeck & Ruprecht).
  • Hans-Lukas Kieser , Der verpasste Friede. Mission, Ethnie und Staat in den Ostprovinzen der Türkei 1839-1938, Zürich 2000 (Chronos).
  • Martin Knispel (Hrsg.), Ernst Lohmann 1860-1936. Pionier, Gründer, Evangelist. Pro BUSINESS 2011.
  • Ernst Lohmann , Nur ein Leben, Schwerin 1933 (Verlag Friedrich Bahn).
  • Edwin Meergans, Wir haben euch gepfiffen, und ihr habt nicht getanzt…Selbstverlag 2000.
  • Fritz Riesenbeck , Geschichte des Hilfsbundes I u. II (unveröffentlichtes Manuskript) 1982.
  • Friedrich Schuchardt (Hrsg.), 1896-1921. 25 Jahre im Orient. Ein Gang durch die Arbeit des Deutschen Hülfsbundes für christliches Liebeswerk im Orient, Frankfurt/M 1921 (Verlag Orient).
  • Horst-Dieter Schultz (Hrsg.), „Handelt bis ich wiederkomme. 100 Jahre Deutscher Hilfsbund, Bad Homburg 1996.
  • Karl-Heinz Voigt, Lohmann, Ernst, in: Bautz, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. V (1993), Spalten 182-186. --91.34.43.154 23:19, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten