Diskussion:Die Kunst der Fuge (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von INM in Abschnitt Relevanz? Titel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz? Titel?

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob dieser Artikel die Relevanzkritierien erfüllt. Wenn man mal vergleicht: Nicht einmal wirklich legendäre Klassik-Alben, wie die Goldberg-Variationen von Glenn Gould 1955 o.ä., haben einen eigenen Artikel. So sieht mir das mehr wie Werbung für die (zweifelsohne großartige!) Aufnahme von Aimard aus. Wenn der Artikel aber bleiben soll, würde ich wenigstens vorschlagen, dass er zu "Die Kunst der Fuge (Aimard)" oder so ähnlich umbenannt wird, der derzeitige Titel ist irreführend und unangebracht (zumal das Album "The Art of Fugue" benannt wurde...) (nicht signierter Beitrag von Hatchpeefer (Diskussion | Beiträge) 14:06, 27. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Absolut richtig. Es gibt mindestens 60 ernstzunehmende Aufnahmen des Werks; einfach lächerlich, dass eine einzelne davon einen Artikel haben soll! Dazu kommt, dass der Inhalt des Artikels mehr als dürftig ist: Aufzählung der Sätze und der Aufnahmedaten. Nur zwei der zitierten Rezeptionen beziehen sich wirklich auf dieses Album, und sie sind bei weitem nicht so positiv, wie der WP-Autor uns glauben machen will. Es bleibt leider der schale Beigeschmack, dass es hier möglicherweise eher um Promotion des Albums als um eine Bereicherung der Wikipedia geht.
Relevanz der Aufnahme ist IMHO so nicht ansatzweise erkennbar; nach meinem Dafürhalten ist dieser weitgehend inhaltslose und lieblos geschriebene Artikel nicht brauchbar.
--INM (Diskussion) 09:40, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Laut Benutzerseite wurde der Autor dieses Artikels wegen "Fehlender Offenlegung bezahlter Edits" gesperrt. Die entsprechende Vandalenmeldung findet sich hier. Frage: Was bedeutet das für diesen Artikel? Wie bereits dargelegt, bin ich unbedingt für Löschung. ––INM (Diskussion) 21:21, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich hatte einen Löschantrag gestellt, in dessen Diskussion ich aber den Eindruck gewann, dass er falsch angelegt war und aus formalen Gründen nicht ausgereicht hätte, so dass ich ihn wieder zurückgezogen habe. Da ich kein persönliches Interesse an diesem Artikel habe, werde ich mich da jetzt nicht mehr reinhängen und nehme ihn jetzt von meiner Beobachtungsliste.
Artikel über (CD-)Aufnahmen klassischer Musik in der Wikipedia bleiben problematisch, weil kaum wissenschaftliche Quellen zur Verfügung stehen, sondern nur journalistische (die hier relevanten Bücher etwa von Martin Elste z.B. sind Jahrzehnte alt). Ich persönlich sähe sehr gute Gründe, auf schlecht recherchierte, schlecht formulierte Artikel eher zu verzichten, weil sie zwar dem Autor Spaß machen, die Kollegen und die Leser aber erfahrungsgemäß viel zu viel Energie kosten und insgesamt dem Ruf der Wikipedia deutlich schaden. Diese Diskussion führt hier aber sicher zu weit. --INM (Diskussion) 11:27, 26. Feb. 2023 (CET)Beantworten