Diskussion:Einheitskraftwerk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Widerborst in Abschnitt Erster Satz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erster Satz[Quelltext bearbeiten]

Ergibt so keinen Sinn. --Widerborst 22:03, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Eventuell ist es etwas verklausuliert geschrieben, werde mal versuchen es anzupassen. Wichtig war mir aber hierbei, das es sich ja nicht nur um ein Kraftwerk handelt, deshalb hatte ich "weitgehend identisch anderer Anlagen" geschrieben. Sie waren zwar Typenbauten aber eben doch nicht gleich. SPBer (Diskussion) 17:30, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich glaube, dass es für den Leser besser ist, Kraftwerktyp (geplanter Idealtyp oder Prototyp) und Kraftwerke auseinanderzuhalten. Vielleicht wäre folgendes besser?:
Einheitskraftwerk ist die Bezeichnung für einen Typ von Kraftwerksanlagen, die ab 1943 im so genannten Wärmekraft-Sofortprogramm im Deutschen Reich errichtet wurden.
Die Anführungszeichen um das Wärmekraft-Sofortprogramm in der aktuellen Einleitung sind redundant, denn mit dem vorangehenden so genannten wird dasselbe ausgedrückt, was mit den Anführungszeichen ausgedrückt wird. --Widerborst 16:26, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten