Diskussion:Ertokuş Han

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Koenraad in Abschnitt Die arabische Inschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die arabische Inschrift

[Quelltext bearbeiten]

Die arabische Inschrift سلطان، الله الباربريزدين عمر ستمائة هرتز. فعل ذلك من أجله und die Transkription (Es-Sultânî
Ammarahu fî sebili Rabbi' l-âlemîn Mübarüziddin Ömer Ertokuş sene Sitte mie) stimmen nicht. Da ist etwas durcheinandergeraten und es fehlen Teile. Dem Wort Sultan fehlt der Artikel. Danach ist das Wörtchen Allah reingerutscht. Dann kommt unvermittelt der Name der Erbauers, der aber falsch abgetippt/kopiert ist. Auf Arabisch steht dort eine unmögliche Form al-Barbarizdin. Die Jahreszahl ist ausgeschrieben, es steht aber nur 600 statt 620 (da fehlt offenbar ein "und zwanzig"). Danach steht ein nicht existentes "Hartaz", der letzte Teil dürfte korrekt sein und heißt "und er tat dies für ihn", gemeint ist wohl "für Gott". Die Umschrift ist im übrigen die türkische Umschrift, da Arabisch aber keine "ü"s und "ö"s hat. Leider muss ich das löschen. Ich vermute auch, dass die gegenläufige Schrift des Arabischen eine Rolle beim Verrutschen gespielt hat. Die Übersetzung, so ahnt man, müsste korrekt sein. Gruß Koenraad 06:31, 3. Mär. 2018 (CET)Beantworten