Diskussion:Evangelische Kirche Eichenberg-Dorf (Neu-Eichenberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bodo Kubrak in Abschnitt Achsenzählung und Dachturm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achsenzählung und Dachturm

[Quelltext bearbeiten]

Leider ist der Artikel zu recht mit einem Baustein für fehlende Belege versehen, so dass die Herkunft einiger Angaben nicht mehr nachvollziehbar ist. In der Denkmaltopographie (Kulturdenkmäler in Hessen, Werra-Meißner Kreis III Altkreis Witzenhausen) habe ich das nicht alles gefunden, dafür andere zusätzliche Information. Insbesondere habe ich Probleme mit der Achsenzählung und dem Begriff Dachturm. Soweit ich dem Grundriss entnehmen kann, sind bei dieser Kirche die Turmmauern bis unten geführt. Alle vier. Sie sind nur unten durch Türen durchbrochen. Und dann wurde seitlich noch mit Abstand eine Wand daneben errichtet, so dass seitlich neben dem Turm im Kircheninneren die beiden Treppen zur Empore verlaufen können. Das ist für mich kein eigentlicher Dachturm. Deshalb würde ich auch den Saalbau als dreiachsig bezeichnen, die jeweils drei gekuppelten Fenster im Rechtecksaal sind ja nahezu gleichartig, während die kleinen Öffnungen der Treppenhäuser bzw. der Empore neben dem Turm nicht vergleichbar sind und auch nicht im gleichen Abstand angeordnet sind wie die Saalfenster. Insofern halte ich die Beschreibung für unzutreffend: Für mich ist das ein dreiachsiger Rechtecksaal mit vorgesetztem Westturm, der unten zum Erschließungsbauteil erweitert ist. Vielleicht kannst Du, Benutzer:Bodo Kubrak, noch mal nachsehen, woher die Angaben stammen? Das wäre schön, danke! --2003:E4:5F20:7E51:42B0:76FF:FE7B:15B2 20:50, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Der Dachturm sollte durch den dem Kirchenschiff vorgestellten Kirchturm im Westen ersetzt werden. Ich habe die Fotos falsch interpretiert. --Bodo Kubrak (Diskussion) 07:34, 17. Jan. 2022 (CET)Beantworten