Diskussion:Forrest Whitaker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von KnightMove in Abschnitt Forrest Whitaker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Forrest Whitaker

[Quelltext bearbeiten]

Bitte „Forrest Whitaker(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Eigentlich bedarf es für diese Falschschreibung nicht, einen Admin zu bemühen, aber bevor ich sie neu anlege und sie wieder schnellgelöscht wird, stelle ich sie zur Diskussion. Bis jetzt erfolgte zweimalige Schnelllöschung, das erste Mal durch Voyager, der sich auf meine Anfrage zu keinerlei Reaktion herabließ, das zweite Mal durch Harro von Wuff, mit dem ich in der Diskussion nicht einig wurde.

Es stimmt, dass diese Falschschreibung nur ca. 0,6% der Google-Treffer auf deutschen Seiten hat. Aber ich führe folgende Gründe an, dass sie trotzdem relevant ist:

  • annähernd 10% im gesamten Web (etwas schwankend)
  • etwa 17% bei Seiten aus Österreich
  • der englischen Wikipedia ist sie eine Weiterleitung wert
  • der Vorname Forest ist hierzulande völlig unbekannt und in unseren Köpfen nicht präsent, weil Whitaker der einzige prominente Namensträger ist, Forrest vermöge Forrest Gump aber sehr wohl. Daher glaube ich, dass diese Falschschreibung sicher wesentlich öfter gesucht, als von kompetenten Filmfreunden im Netz geschrieben wird.

--KnightMove 23:53, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

nicht wiederherstellen 10% reicht nicht für einen Falschschreiberredir und zu diskriminierenden Ausnahmen nur für Österreicher sollten wir uns nicht hinreißen lassen. Der Artikel ist unter ihrem Familiennamen Whitaker sowie mit der Volltextsuche problemlos zufinden Andreas König 19:21, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
10% ist genau die Grenze, die für Relevanz reicht - wieso behauptest Du das Gegenteil? Und die Textsuche erkennt "Forrest" nicht als mögliche Falschschreibung von "Forest". Wenn nicht gerade in den Suchergebnissen der Name Forest Whitaker zu lesen ist (was im Moment der Fall ist, aber das ist variabel), dann wird der Sucher ziemlich ratlos dastehen: Habe ich den Familiennamen falsch geschrieben, heißt er Witaker oder Withaker? Das ist alles nicht notwendig... wenn man nur eine kleine, niemandem schadende Falschschreibung anlegt! --KnightMove 14:42, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Das Forrest-Gump-Argument ist stichhaltig. Wikipedia ist keine Elite-Hochschule und Wikipedia ist keine Oberbehörde. Wiederherstellen. Cup of Coffee 00:00, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Zitat aus WP:WL#Falschschreibungen: Eine Falschschreibung gilt als häufig, wenn ihre Häufigkeit im Vergleich zur Häufigkeit der korrekten Schreibung bei etwa 1 : 10 liegt. Es ist schon dreist, wenn hier einfach das Gegenteil behauptet wird. Und warum, zumal bei dem Namen eines amerikanischen Schauspielers, nur die deutschen Seiten herangezogen werden sollten, ist mir auch unklar. Übrigens finden sich bei den deutschsprachigen Falschschreibungen so prominente wie Spiegel Online und Amazon. Hinzu kommt das Forrest-Gump-Argument. Wiederherstellen. --Amberg 21:50, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Redirect ist angelegt
ausschlaggebend und nachvollziehbar ist das Forrest-Gump-Argument. --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:02, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich dachte allerdings, es sei um ein Falschschreibungslemma gegangen, und hielte ein solches auch für sinnvoller, da er sich ja nun eindeutig "Forest" schreibt. --Amberg 23:04, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das stimmt. Ich werde die Diskussion hier rüberkopieren, das hilft hoffentlich gegen neuerliche Schnelllöschung. --KnightMove 16:26, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten