Diskussion:Freaks – Sie sehen aus wie wir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Llydia in Abschnitt Revert der Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Revert der Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grueslayer, mit einem kompletten Revert meines letzten Edits bin ich nicht einverstanden, möchte aber keinen EW, daher habe ich erst versucht weniger stark zu editieren - aber der Text, enthält in dieser Form tatsächlich sowohl inhaltliche Fehler als auch Auslassungen (Sondereinheit nicht erwähnt) und Wertungen - nicht mal der Name des Großvaters Alan (nicht Allan) war richtig geschrieben. Eine vollständige Ablehnung der Ergänzungen zeugt (aus meiner Sicht) nicht gerade von Fingerspitzengefühl... aber beim Versuch einen größeren Teil des Urtextes zu erhalten bin ich auch nicht glücklich geworden, habe aber alles noch einmal erneut geprüft, bevor ich - etwa zwei Drittel - wieder eingepflegt habe. Gern möchte ich das einvernehmlich lösen.

Infinite jest 7 würde ich dabei gern dazu einladen sich am Gespräch zu beteiligen, da sie sich vor und nach dem von Grueslayer abgelehnten Edit mit dem Text auseinander gesetzt hat und daher möglicherweise auch etwas dazu sagen möchte.

Gruß, Llydia (Diskussion) 14:24, 15. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Llydia,
  • "Die Formulierung "nicht mal das hast du richtig gemacht" benutzt man in abwertender Weise, um jemandem zu verdeutlichen, dass er alles inklusive der einfachsten Dinge falsch gemacht hat. Ich sehe jetzt nicht, dass der Artikel vorher komplett aus sachlichen Fehlern bestand. Und die Schreibweise des Namens des Großvaters ist nun nicht unbedingt die am leichtesten zu recherchierende Information. Woher stammt sie eigentlich?
  • "Henry, Cloes Vater" - In der Wikipedia werden in der Film-Infobox keine Beziehungen der Charaktere zueinander genannt, nur die Rollen.
  • Einleitung: Die Zuordnung von Schauspieler zu Rolle wird in Filmartikeln im Kapitel "Handlung" nicht erwähnt und entsprechend auch nicht in der Einleitung, die eine Zusammenfassung des Artikels darstellt. Üblicherweise wird in der Einleitung nicht die Handlung des Films zusammengefasst. Deine zwei Sätze enthalten übrigens drei Kommafehler und ein überflüssiges Wort, aber das ist natürlich schnell repariert.
  • "Die siebenjährige Chloe lebt mit ihrem Vater in einem heruntergekommenen Haus." machst Du zu "So lange sie sich erinnern kann lebt die siebenjährige Chloe allein mit ihrem Vater Henry in einem heruntergekommenen Einfamilienhaus.". Ein Kommafehler. "Einfamilienhaus" ist korrekt. "Allein" ist ein überflüssiges Füllwort. "So lange sie sich erinnern kann" - Es ist möglich, dass das im Film gesagt oder in einer Quelle dargelegt wurde - die Quelle hätte ich dann gerne, denn daran erinnern kann ich mich nicht und ich hatte diese Information beim Recherchieren nicht gefunden.
  • "Alle Fenster sind verhangen, der Vater warnt Chloe stets eindringlich vor den Gefahren „da draußen“ und verbietet ihr das Verlassen der Wohnung und selbst Blicke durch die Fenster." machst Du zu "Der Vater warnt Chloe stets eindringlich vor den Gefahren „da draußen“ und verbietet ihr raus zu gehen oder durch die Fenster zu sehen, deren Vorhänge stets geschlossen sein müssen.". "Rausgehen" schreibt man zusammen, "durch ein Fenster sehen" ist eine etwas unübliche Formulierung, und inhaltlich änderst Du nichts, Du stellst nur um und paraphrasierst.
Vorbehaltlich beibringbarer Belege ist bis hierhin in keinem einzigen Satz eine Verbesserung zu erkennen, Verschlechterungen habe ich benannt. Eine weiterer Abgleich ist nicht zumutbar. Bestimmt hast Du irgendwo in Deinem Neuschrieb auch mal eine Verbesserung erzielt, aber die geht in den Geschmacksänderungen unter. Stand jetzt würde ich auf den ursprünglichen Zustand zurückrevertieren, da selbst ein von Fehlern freies Umformulieren von einer korrekten in eine andere korrekte Fassung unzulässig ist. Anschließend können wir gerne über das Ausmerzen von Fehlern in der ursprünglichen Fassung reden. Ich warte aber mal noch ein bisschen, denn natürlich kann ich die Lage auch falsch einschätzen.
Viele Grüße, Grueslayer 15:18, 15. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Grueslayer,
es freut mich, dass wir jetzt doch noch ins Gespräch gekommen sind und du mir so detailliert geantwortet hast. Du hast recht, ich war ein wenig unglücklich, dass dir die Löschung von gut 1.500 Zeichen nur zwei Worte wert waren "keine Verbesserung", das hatte dann leider Auswirkungen auf meinen Tonfall, für den ich mich hiermit entschuldigen möchte.
Es geht mir eigentlich gar nicht um dieses Komma oder jene Namensschreibung (Revievs und engl. Eintrag) sondern um den Grundrespekt. Daher habe ich dich auch nicht allein angeschrieben, sondern auch die Benuzerin, die sich den Edit ebenfalls angesehen hat. Wenn sich jemand die Mühe macht, etwas zu überarbeiten oder zu ergänzen, dann doch immer in der Hoffnung, dass die anderen dies in konstruktiver Form mit berücksichtigen oder sich zumindest damit auseinandersetzen. Da ich tatsächlich direkt am Rand meiner Sommerpause stehe, kann ich hier leider nicht mehr viel machen, hoffe aber dennoch, dass du eine Alternative zum Revert findest, die uns beide einigermaßen zufrieden stellt. Die von dir benannten Einwände, habe ich jetzt berücksichtigt. Für das Angebot, sich gemeinsam drum zu kümmern danke ich dir. Grüße von Llydia (Diskussion) 15:52, 16. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Also sorry, aber nein, so nicht. Den Respekt, den Du für Deine "Überarbeitung" einforderst, bringst Du demjenigen, der die ursprüngliche Variante erstellt hat, nicht entgegen, und Du bringst wie oben dargestellt zusätzlich Verschlechterungen ein. So geht es nicht. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, benenne das bitte, und dann beheben wir das gemeinsam. Viele Grüße, Grueslayer 22:38, 9. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Grueslayer, ich bin noch halb in der Sommerpause, kann Deinen Einwand aber nachvollziehen. Mir geht es bei der Handlungsbeschreibung vor allem darum, dass die Spezialeinheit nicht nachvollziehbar dargestellt ist, das nicht so recht klar wurde, wer informiert ist, dass die Mutter nicht tot ist und die Rolle des Großvaters. Auch erzählerisch-kommentierende Elemente wie "Langsam fügen sich für den Zuschauer die Fäden zusammen" finde ich weniger gelungen - obwohl natürlich auf die Gesamtsituation eingegangen werden solle. Aber ich möchte mich hier nicht „festbeissen“. Wenn meine Änderungen aus Deiner Sicht verschlechterungen waren, dann sehe ich das zwar ein wenig anders, bin aber auch der Ansicht, dass sei kein Anlass für eine so ausufernde Diskussion. Falls die Einzelpunkte, die ich gerade benannt habe, aus Deiner Sicht noch anders dargestellt werden könnten, dann gerne, aber wenn nicht, dann bleibt das eben so. Es ist ja normal, dass nicht alle immer einer Meinung sein können, was nun richtiger oder besser ist, in dem Sinne danke ich Dir für deine Bereitschaft sich dennoch auszutauschen. MfG von Llydia (Diskussion) 13:29, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten