Diskussion:Gerichtsbezirk Ried in Tirol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt von der Vorderseite hierher gerettet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

von der Vorderseite hierher gerettet[Quelltext bearbeiten]

(von User:Gpatsche)

das ist Falsch !! der Gerichtsbezirk Lienz hat mit dem Oberland nichts zu tun! nochmals : bis 1550 Gerichtsbezirk laudegg Verwaltungssitz auf Schloss Laudegg !!! 3 Drittel Gemneinden Berger Taler und Kaunerdrittel !! Danach kommt ab 1550 ( laut Uni Innsbruck Comploy . Trapp und Feuerstein Weingartner usw.. der Verwaltungssitz vom Gerichtsbezirk Laudegg nach Sigmundsried in Ried ( unter den Wehinger und Sterzinger Roth usw....) mit der Bayrischen Reform der Gerichtsbezirk kommen andere Strukturen aber dann ab 1817 wird Laudegg wider ein eigener Gerichtsbezirk ( wir wollen selber Regieren !) und dann wurde auch der Name von Laudegg auf Ried geändert !!!!!

Infos auf :

  • Das Geschlecht der Sterzinger 1903 von K.K. Professor Anton Noggler
  • Tiroler Burgenbuch von Oswald Trapp ( Band 7 ) 1986
  • Die Burgen Tirols am Obersten Inn ( Uni. Innsbruck Comploy ) 1972

• Tiroler Burgenkunde Weingartner 1950


Das Bezirksgericht Laudegg hatte bis 1550 den Sitz in Ladis im Schloss Laudegg. 1550 verlegte der Pfleger Veit von Wehingen den Gerichtssitz vom Bezirksgericht Laudegg nach Ried ins Schloss Sigmundsried. Schloss Laudegg war nicht bewohnbar und Wehinger kaufte das gut ausgebaute Schloss Sigmundsried. 1654 bis 1664 hatte Christian Roth, der Schwiegervater von Andreas Sterzinger, das Pflegeramt des Gericht Laudeck mit Sitz in Ried inne. 1664 übernahm der Andreas Sterzinger Sohn des Martin Sterzinger ( Prutz Turm zur Breite ) das Pfleger- und Richteramt des Gericht Laudeck mit Sitz in Ried und lies die Loretokapelle bauen sowie das Kapuzinerkloster. 1698 Martin Andere Sterzinger von Sigmundsried und Turm in der Breite der Held von Pontlatz hat das Pfleger- und Richteramt des Gericht Laudeck mit Sitz in Ried inne. 1703 Kämpfe an der Pontlatzer Brücke gegen die Bayern angeführt vom • Der berühmteste Pfleger und Bauernführer war Martin Andreas Sterzinger von Sigmundsried und den Turm in der Breite. Als im Jahre 1703 die Bayern im Zug des Spanischen Erbfolgekrieges in Tirol einfielen, fügte ihnen Sterzinger als Anführer der Tiroler an der Pontlatzer Brücke eine schwere Niederlage zu. Leopoldsbecher verliehen vom Kaiser für dei Tapferkeit der Obergrichtler 1806 Bayern ändern den Gerichsbezirk: Der Gerichtsbezirk Laudegg wird dem Bezirksgericht landeck unterstellt. 1809 Bayern ändern wiedermal den Gerichtsbezirk: Laudegg und Nauders kommen zusammen 1810 Laudegg wird gemeinsam mit Pfunds ein Gerichtsbezirk mit Sitz in Ried- Schloss Sigmundsried. 1817 Durch die österreichische Gerichtsorganisation wurde die Patrimonialgerichtsbarkeit wieder hergestellt , die Spaur übernahmen wieder Laudegg , während Pfunds Nauders angeschlossen wird und der Gerichtsbezirk Laudegg wird nun Namentlich Bezirk Ried. So Wird aus Bezirksgericht Laudegg Bezirk Ried in Tirol. 1977 wird der Gerichts und Verwaltungsbezirk Ried in Tirol aufgelöst und in den Bezirk Landeck implementiert.

--Herzi Pinki (Diskussion) 20:57, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten