Diskussion:Grafen von Hohenwart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Kuhni74 in Abschnitt wikidata-Irrtum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tauer alias Thaur

[Quelltext bearbeiten]

Welche Quellen gibt es: Ist gesichert, dass es sich bei "Thaur" / "Tauer" um den österreichischen Ort mit diesem Namen handelt? "Tauer und Hohenwart" passt auffallend gut zum "Hagenau und Heyde" der Hagenauer, die in direkter Nähe ebenfalls Huosi und ( in der Retro-Perspektive ) "Andechser" sind. --94.216.25.84 22:55, 25. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Das einigermaßen tragfähige Hauptargument für die Übereinstimmung mit "Thaur" ist die ebenfalls übereinstimmende Heiligenverehrung des Romedius bzw. Remedius oder Remegius. Ansonsten scheinen die Quellen dazu leider nicht viel herzugeben. --188.98.93.203 12:50, 11. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Herkunft - Sippe der Huosi?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird nicht näher ausgeführt, welche weitere Herkunft die Familie hat, deren Sitz im Stammgebiet der Huosi und damit der späteren Andechser lag. Nachdem auch in unmittelbarer Nähe nachweisbare Angehörige aus der Sippe der Huosi und Andechser zu finden sind, liegt eine Zuordnung eigentlich nahe. Außerdem sind die Ämter des Grafen von Schrobenhausen, des Burggrafen der Königspfalz Ingolstadt ("Pfalzgrafen" in ursprünglichen Sinn?) und des Verwalters des Königsgutes um Königslachen, sowie der Burg Steingriff bei Schrobenhausen noch zuzuordnen. Und richtig, in direkter Nähe finden wir die hochfreien Bannerherren von Hagenau, wie oben erwähnt worden ist. Diese Familie verwendet den Namen ihres Stammsitzes (westlich von Königslachen, ebenfalls bei Schrobenhausen) bereits früher als die Grafen von Hohenwart, sie ist den Huosi und Andechsern recht eindeutig zuzuordnen. --188.98.93.203 12:45, 11. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

wikidata-Irrtum

[Quelltext bearbeiten]

2020 wurden leider irrtümlich zwei gleich klingende wikidata-Objekte für zwei gänzlich verschiedene Familien (a: bairisch, Hochmittelalter; b: slowenisch, Neuzeit) fusioniert, somit wird nun unzutreffend der slowenische Artikel mit dem deutschen verlinkt. Bitte um Beteiligung an dieser wikidata-Diskussion und wenn möglich Rückgängigmachung der Fusion (merge.js), darin hab ich leider keine Erfahrung. --Kuhni74 (Diskussion) 18:35, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten