Diskussion:Gustav-Radbruch-Haus (Hamburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Minderbinder in Abschnitt Trägerwechsel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trägerwechsel?[Quelltext bearbeiten]

Danke an @Minderbinder für die Erweiterung des Artikels! Nur eine Detailfrage: Erst wird die Arbeiterwohlfahrt als Bauherr(?) bzw. erster Betreiber erwähnt, dann übernimmt das StuWe das Heim vom insolventen Trägerverein "Freunde der Burse". Dazwischen fehlt mir eine logische Verknüpfung - war dieser Verein etwa Teil der AWO oder gab es zwischendurch noch einen Trägerwechsel, der nur nicht erwähnt wird? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 22:21, 1. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Vermutlich letzeres, jedenfalls gibt es Presseberichte darüber, dass die AWO Hamburg wegen des Studentenheims beinahe pleite gegangen wäre, weil es einen Mietstreik gab. Ich vermute, dass die Auslagerung / Übergabe an den Burse-Vereins eine Notmaßnahme der AWO war, um diese Risiken auszulagern. Aber das würde eher in einem Artikel über die AWO gehören, außerdem fehlen mir dazu Details. —Minderbinder 08:03, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten