Diskussion:Hans G. Wägli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ZemanZorg in Abschnitt Bildlegende
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburts- und Sterbeort

[Quelltext bearbeiten]

@Kapuziner 2: Wabern und Grafenried sind BKS. Welche Orte sind es denn genau? MfG --Jack User (Diskussion) 14:05, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Es sind genau diese Orte. Gruss --Kapuziner 2 (Diskussion) 16:45, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
@Kapuziner 2: Hast du mal auf Wabern und Grafenried geklickt? Weißt du, was eine Begriffsklärungsseite ist? --Jack User (Diskussion) 17:56, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Danke. MfG --Jack User (Diskussion) 18:18, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Gerne.--Kapuziner 2 (Diskussion) 18:39, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Bildlegende

[Quelltext bearbeiten]

@Hüttentom: Bei einem Star oder Sternchen mag das ja durchaus passen und auch genügen, Name und Jahreszahl in der Bildlegende im Aufmachernbild zu haben, vor allem, wenn die Angaben zum Bild nicht als valide eingestuft werden können. Die Angaben der ETH sind als sogar sehr valide einzustufen und eine Kontextualisierung eines Bildes bezüglich Herkuft und Urheberschaft oder auch Kontext ist relevant. Nach zweimaligem Löschen der Angaben ist hier eine Diskussion erwünscht. Die Gretchenfrage dazu: Inwiefern stellt das Löschen der Angaben nach deiner Einschätzung eine Verbesserung des enzyklopädischen Beitrags dar? Wir freuen uns auf deine Antwort. --Kapuziner 2 (Diskussion) 18:05, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wir? Bist du mehrere? --Hüttentom (Diskussion) 18:35, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
@Hüttentom: Machst du das immer ganz alleine, was du hier auf Wikipedia so leistest? Gratulation! Und ja, was hälst du davon, wenn du hier wie erwartet, ganz sachlich deine überzeugenden Argumente liefern würdest?--Kapuziner 2 (Diskussion) 19:08, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Meiner Erfahrung nach sind derartig lange Bildlegenden wie hier zur Debatte stehend beim Hauptbild eher unüblich. Dieses ist meiner Meinung nach auch korrekt. Das Bild (zumindest das erste in der Einleitung) soll ein prägnantes Bild der beschriebenen Person sein, damit man sich einen ersten Eindruck verschaffen kann, wie sie aussieht oder - dazu die Jahreszahl - dereinst aussah. Eventuelle Rollen, die die Person hatte, sind eher etwas für den Fließtext oder wenn das Bild etwas Spezifisches zeigt. Auch der Fotograf oder Veröffentlicher hat für den Artikel erst einmal keinen Mehrwert. Bei Fotos von Fußballern in der Einleitung schreiben wir im Regelfall auch nicht, gegen wen gespielt wurde und so weiter. Die knappe Version "Hans G. Wägli (1982)" scheint mir vollkommen angemessen und auch ausreichend. --131Platypi (Diskussion) 10:56, 29. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Das Bild ist von 1982. Im Artikeltext steht: „Ab 1990 amtete er als Pressesprecher.“ Also ist die Bildbeschreibung „Pressesprecher der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)“ irreführend, weil er 1982 noch gar nicht Pressesprecher war. --ZemanZorg (Diskussion) 11:31, 29. Sep. 2022 (CEST)Beantworten