Diskussion:Herman Gehrig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ulf-31 in Abschnitt Emschergenossenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Herman"?

[Quelltext bearbeiten]

Wo ist denn der Beleg (gerne als EN) für die Schreibweise mit einem "n"? Alle Weblinks in den EN schreiben "Hermann"! Ich denke, der Artikel könnte enbtsprechend verschoben werden. 80.142.175.70 19:23, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

"Herman" schreiben Heinrich Otten (durchgängig), der Sohn und ein Mitarbeiter. Dass diese Schreibweise überhaupt vorkommt (und nicht nur als Tippfehler), nahm ich als Anhaltspunkt dafür, dass sie korrekt ist. Hundertprozentig sicher bin ich natürlich auch nicht, aber es dürfte schwierig werden, das zu klären. --Tebdi (talk) 20:48, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Emschergenossenschaft

[Quelltext bearbeiten]

Das Gebäude von Wilhelm Kreis hatte ich auch schon im Artikel Emschergenossenschaft entdeckt. Beim Landesarchiv steht aber "Neubau" (Online-Findbuch). Daher bin ich davon ausgegangen, dass es sich um ein anderes Gebäude handelt. Leider steht keine Adresse dabei, damit ließe sich das ja leicht klären. Ich kenne das/die Gebäude leider nicht und habe sonst im Netz auch nichts dazu gefunden. --Tebdi (talk) 21:05, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der Begriff „Neubau“ dürfte sich hier darauf beziehen, dass es sich um ein technisch-konstruktiv selbständiges Gebäude handelt, also keinen reinen Anbau (z.B. mit Weiterführung des Tragwerks und Anschluss an die vorhandenen Elektro- und Sanitär-Systeme des „Altbaus“). Gelegentlich findet man für sowas auch die Formulierung „Neubau als Erweiterung“. IMHO klingt „Neubau“ allein zu sehr nach Ersatz eines Altbaus, „Erweiterungsbau“ allein entspricht wohl dem allgemeinen (laienhaften) Sprachgebrauch. Auch bei den anderen Bauten in der Tabelle halte ich das Wort „Neubau“ eigentlich für überflüssig. Wenn es sich um etwas anderes als einen Neubau handelt, muss das als relevante Info eigentlich gleich in der Spalte Bauwerk erwähnt werden. Und bei Bedarf wäre die Art einer Erweiterung (oder eines Umbaus osw.) in der Spalte Beschreibung genauer zu erläutern. Gruß, Ulf-31 (Diskussion) 16:32, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten