Diskussion:Hermelin (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von (jubi-net) in Abschnitt Vermuteter Versuch einer Begriffsetablierung ....
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermelín als tschechischer Käse[Quelltext bearbeiten]

@Benutzer:Christian Lindecke: Warum der "tschechische Brie" (und nicht etwa Camembert) Hermelín heißt? Das ist doch gerade wegen seines schönen Weißschimmelpelzes!

Ich habe wirklich keine Ahnung wozu das s.g. Sichten der Wikipedia-Artikel dienen soll,
wenn man es nicht mit bisschen mehr Herzblut, Hirnschmalz und Sachwissen macht.
Wir haben in den bereits x-mal gesichteten Artikeln noch so viele offensichtliche Mängel 
(von klein und banal bis mega-groß) und das kümmert scheinbar ernsthaft niemanden, 
aber zum gedankenlosen Revert ist man noch so gerne bereit. 

Gruß 87.245.91.33 09:41, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Darum ging es aber auch gar nicht, sondern um das in BKL-Seiten eher sinnlose Verlinken auf nicht mal existierender Sprachversionen. Den Käsetyp habe ich wieder umge'switched'. --Christian Lindecke 19:36, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Vermuteter Versuch einer Begriffsetablierung ....[Quelltext bearbeiten]

... indem augenblicklich der Edit: [1] unreflektiert revertiert und als "Vandalismus" bezeichnet wird? Ich habe mir schon etwas dabei gedacht. Oder geht es um irgendwelche Formfehler hier ? (jubi-net) (Diskussion) 18:51, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten