Diskussion:Hun-Superterran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Gretarsson in Abschnitt Zeiträume bzw. -angaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeiträume bzw. -angaben[Quelltext bearbeiten]

Was ist der feine zeitliche Unterschied zwischen Obere Silur und Obersilur? Können dafür Zahlen bzw. Zeiträume angegeben werden? In andersprachlichen WP-Artikeln werden 440 bis 420 mya für die Loslösung von Gondwana und 380 mya für die Vereinigung der Europäischen und Asiatischen Zweige genannt. Kann das bestätigt werden?--Chillibilli (Diskussion) 18:26, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

„Obersilur“ gibt eigentlich garnicht, weil das Silur vier Stufen hat. Gemeint mit „Obersilur“ bzw. „Oberes Silur“ ist wahrscheinlich einfach nur höheres/jüngeres Silur, also die jüngere Hälfte der Zeitspanne (grob 430 bis 415 Mio Jahre vor heute). In Zusammenhängen mit der frühpaläozoischen Paläoplattentektonik bzw. Paläogeographie wird man in der Literatur viele nicht exakt übereinstimmende Altersangaben finden, was damit zusammenhängt, dass der geologische Befund unterschiedliche Interpretationen zulässt, weil viele Altersdaten sich nur indirekt ermitteln lassen. Vermutlich hat der Artikelautor deshalb bewusst auf absolute Altersangaben verzichtet. Wann ungefähr und ob sich Europäische und Asiatische Zweige [des Superterrans miteinander?] vereinigt haben, kann ich auch nicht ohne Blick in die Literatur beantworten. Dazu fehlt mir aber im Moment die Zeit. --Gretarsson (Diskussion) 19:12, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten