Diskussion:Intel Xeon (NetBurst)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein Datencache?[Quelltext bearbeiten]

Hi,

also das die Xeons alle keinen L1-Datencache haben sollen, sondern nur einen Instruction-cache scheint mir doch sehr seltsam. Andere Quellen im Web geben da auch andere (teils aber widersprüchliche) Angaben, siehe z.B.

http://www.chiplist.com/Intel_Pentium_4_Xeon_DP_F_processor_Irwindale_Standard_Voltage/tree3f-subsection--2171-/

http://www.hardwaresecrets.com/article/277/4

Bei Intel selber habe ich dazu leider noch nichts gefunden. (nicht signierter Beitrag von 141.84.9.25 (Diskussion) )

Es ist datencache. abgesehen von den prozessormanuals geben auch betriebssysteme wie linux diesen korrekt als "L1 D" cache an. ein intel prozessor kann bauartbedingt nicht ohne datencache auskommen. ausserdem sind einige der werte hier in der liste noch falsch, manchmal wurde die micro ops grösse also datencache in K genommen wobei das in wirklichkeit differiert (nicht signierter Beitrag von 217.11.197.10 (Diskussion) )