Diskussion:Ioannis Malachias

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Waldviertler in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leben

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz Nach der türkischen Niederlage im Italienisch-Türkischen Krieg ... (der Krieg endete später) ist in diesem Zusammenhang nicht ganz treffend. Die südlich gelegenen Inseln waren zwischenzeitlich (Mai 1912) italienisch besetzt. Die kleine türkische Garnison hätte eine italienische Besetzung nicht verhindern können und mit dem Aufstand erhoffte man sich den Anschluß an GR. Zumal der griechische Staat der Ägäis (Πολιτεία του Αιγαίου), (Patmoskonferenz, 3.-5. Juni 1912) nicht zu Stande kam. --waldviertler 07:20, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Vielleicht besser Nach der italienischen Besetzung der Dodekanes im italienisch-türkischen Krieg.... (Ich hatte den Abschnitt so formuliert, da meines Wissens diese Besetzung die letzte Kriegshandlung war, nicht das offizielle Kriegsende.) Zum geplanten Ägäisstaat sollte auch mal ein Artikel her, ich hatte schon einige Zeilen im Artikel Flagge Griechenlands#Griechische Kleinstaaten dazu ergänzt. --Diorit 12:39, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Da spielt einiges zusammen, ich weiß im Moment auch nicht so richtig wie man das schlüssig löst. Es gibt verschiedene Quellen z.b. das Ägäisportal zur italienischen Bestetzung oder zur Geschichte Ikarias und ein griechisches pdf ab Seite 4 (u.a geplanter Ägäisstaat) aber irgendwie alles Bruchstücke. Was du zum geplanten Ägäisstaat schreibst ist auf den ersten Blick soweit in Ordnung. Natürlich wäre ein Artikel hilfreich, aber die Recherche wird aufwändig. Vielleicht schreibt man auch einfach von letzten Kriegshandlungen, weil mW die Italiener mit der Besetzung der Inseln vor der Küste Druck auf das Osmanische Reich ausüben wollten um einem Friedensvertrag herbeizuführen. Grüße --waldviertler 14:09, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe den Satz jetzt geändert, da Niederlage tatsächlich mißverständlich sein könnte. Auch der letzte Satz mit der Befreiung ist jetzt klarer, da vorher nicht ersichtlich war, ob Malachias oder die Insel befreit wurden. Zum Ägäisstaat fand ich einen Artikel im Buch von W. Baldus: Philatelic Witnesses. Stamps of Revolutions. Für ein Lemma reicht das m.E. nicht, aber man kann ein Kapitel in Dodekanes einbauen (was da zu dem Thema unter #Geschichte steht stimmt so nicht ganz). Gruss --Diorit 07:43, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Das es für ein eigenes Lemma zum Ägäisstaat zur Zeit nicht reichen wird meinte ich oben. Tatsächlich ist der Geschichtsabschnitt Dodekanes fehlerhaft, unvollständig, einfach schlecht. Aber du kannst das dort gerne einbauen. Grüße --waldviertler 14:23, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten