Diskussion:Isestraße 89, 91, 93, 95

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Relevanz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz?

[Quelltext bearbeiten]

Außer dass unser aller Landesmutter hier geboren wurde, sehe ich keine Relevanz dieses Gründerzeitkastens. Angaben zum Haus selbst fehlen im Artikel weitgehend, was verständlich ist: Sieht halt aus wie die Häuser links und rechts daneben auch. Aber worin der Mehrwert eines eigenen Artikels bestehen soll, kann ich nicht nachvollziehen. MfG --Φ (Diskussion) 16:00, 22. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Siehe auch: Wikipedia:Löschkandidaten/22. August 2018#Isestraße 95 (LAE) --Sonnesatt (Diskussion) 19:55, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
+1 zu Benutzer:Phi. Dieser "Nichtikel" ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Wikipedia-Regelfetischismus ad absurdum führt: Hamburg hat ungefähr 20.000 Kulturdenkmäler, von denen aus gutem Grund (nämlich mangels belegbarer Substanz) nur die allerwenigsten einen eigenen Artikel haben. Der Inhalt dieses "Artikels" wurde aus ein paar Basisangaben einer Denkmalliste (Redundanz!) und ein paar Adressbucheinträgen (Relevanz?) zusammengeklöppelt und ist auch noch inhaltlich falsch: Denn eine Hamburger Burg besteht nicht aus einer einzigen Hausnummer, sondern aus dem gesamten dreiseitigen, um einen Hof herum gebauten Ensemble! Und zur Krönung sieht man auf dem Foto noch nichtmal das Haus, sondern nur Botanik. In dieser Form definitiv verzichtbar. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 16:34, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Weg damit, zeitgeschichtlich völlig unsinnig (wen kümmert's, wo ein Baby ein paar Monate lebte) und aus bauhistorischer Sicht geradezu idiotisch. Die Anreicherungen aus dem Adressbuch ist dann das Sahnehäubchen. Lasst uns Isestraße ausbauen und sinnvoll gliedern,dann kannn dieser Text weg. --Minderbinder 18:39, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten