Diskussion:Japanischer Satz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Alexmagnus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist nicht unbedingt sinnvoll beide Sätze in einem Artikel zusammenzufassen, da sie eigentlich nur den gleichen Namen haben, aber 2 völlig unterschiedliche Sachverhalte beschreiben. Sie zum Beispiel auch Fixpunktsatz--Kmhkmh 03:32, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bei Fixpunktsätzen ist es mir klar. Mit japanischen Sätzen kenne ich mich nicht aus (und als ich den QS-Baustein gesetzt habe, waren die beiden Lemmata nicht da, ich vermutete aber, dass das eine ein Spezialfall des anderen ist (ein Viereck ist ja ein Polygon)). Wenn es zwei unterschiedliche Sätze sind, muss es natürlich so bleiben wie es ist. Ich entferne den Baustein. MfG, angehender mathematischer "Kollege" (Diplom-Student am Ende des Grundstudiums) - --Alexmagnus 03:41, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten