Diskussion:Josef Kränzle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2003:C5:772D:DC00:6DBF:E269:21A7:9C88 in Abschnitt Narrativ
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Narrativ[Quelltext bearbeiten]

Bitte den "Tellerwäscher zum Millionär" Narrativ herauslassen (wollt schon sagen Neoliberalen-Saich). Das hier ist eine Enzyklopädie. Danke.--2003:C5:772D:DC00:6DBF:E269:21A7:9C88 12:47, 22. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

"Es sind keine rosigen Zeiten und Umstände, als Josef Kränzle im Mai 1944 als zweites von fünf Kindern in Illertissen auf die Welt kommt. Sein Vater Leonhard ist einfacher Fabrikarbeiter, seine Mutter Johanna kümmert sich um die Familie und verdient mit Heimarbeit etwas zum täglichen Leben hinzu. Da ist es kein Wunder, dass Josef nach acht Jahren die Volksschule verlassen muss, um als Lehrling Geld nach Hause zu bringen. 40 junge Männer standen am 1. September 1958 vor dem Tor der Wieland-Werke. Doch nur die Hälfte erhielt eine Anstellung als Lehrling, die anderen bekamen eine Anlernstelle....."--2003:C5:772D:DC00:6DBF:E269:21A7:9C88 12:48, 22. Aug. 2019 (CEST)Beantworten